Linkshänder
Details
Die Geschichte der Linkshänder ist eine rätselhafte und faszinierende zugleich, denn sie sind einfach anders als die gewohnte Norm - Andersseitig. Die Zeit der Umschulung ist vorbei und heute dürfen Linkshänder ihre natürliche Art frei ausüben. Doch im pädagogischen Bereich sollte ihnen besondere Unterstützung zu kommen. Dieses Buch rekonstruiert unter anderem die Geschichte einer stillen Minderheit, verfolgt die Ursachen der Diskrimierung und skizziert die Unterschiede in der Wahrnehmung. Dabei sollen sich nicht nur ausübende Linkshänder angesprochen fühlen, sondern auch Rechtshänder, die mehr über die Funktionen angeborener Gehirnanlagen wissen wollen. Das besondere Augenmerk liegt auf den schulischen Bereich in dem beim Erstschreiben die Linkshändigkeit wirklich zum Tragen kommt. LehrerInnen und Eltern erfahren wie sie ihrem linkshändigen Nachwuchs den bestmöglichen Start in eine Welt erleichtern die eigentlich gegen ihren natürlichen Wahrnehmungsverlauf ausgelegt ist. Dabei soll dies kein Hindernis sein, sondern eine Chance die Dinge auch von einer anderen Seite aus betrachten zu können...
Autorentext
geb. 1981 in Tirol, ist selbst Linkshänderin. Nach dem Lehramtsstudium der Volksschule mehrere Jahre Journalistin im Radio und Printbereich. Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien.
Klappentext
Die Geschichte der Linkshänder ist eine rätselhafte und faszinierende zugleich, denn sie sind einfach anders als die gewohnte Norm - Andersseitig. Die Zeit der Umschulung ist vorbei und heute dürfen Linkshänder ihre natürliche Art frei ausüben. Doch im pädagogischen Bereich sollte ihnen besondere Unterstützung zu kommen. Dieses Buch rekonstruiert unter anderem die Geschichte einer stillen Minderheit, verfolgt die Ursachen der Diskrimierung und skizziert die Unterschiede in der Wahrnehmung. Dabei sollen sich nicht nur ausübende Linkshänder angesprochen fühlen, sondern auch Rechtshänder, die mehr über die Funktionen angeborener Gehirnanlagen wissen wollen. Das besondere Augenmerk liegt auf den schulischen Bereich in dem beim Erstschreiben die Linkshändigkeit wirklich zum Tragen kommt. LehrerInnen und Eltern erfahren wie sie ihrem linkshändigen Nachwuchs den bestmöglichen Start in eine Welt erleichtern die eigentlich gegen ihren natürlichen Wahrnehmungsverlauf ausgelegt ist. Dabei soll dies kein Hindernis sein, sondern eine Chance die Dinge auch von einer anderen Seite aus betrachten zu können...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639343069
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Anzahl Seiten 104
- Größe H221mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639343069
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34306-9
- Titel Linkshänder
- Autor Julia Pegritz
- Untertitel Die Welt im Spiegelbild
- Gewicht 171g
- Herausgeber VDM Verlag