Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
LINKSHÄNDIGKEIT
Details
Rechts- und Linkshänder haben bereits seit dem Palaeolithikum miteinander gelebt. Linkshänder stellen seit jeher in allen menschlichen Populationen eine Minderheit dar. Ist Linkshändigkeit schon in den Genen festgelegt oder kommt es dazu erst durch äußere Einflüsse? Bedeutet Linkshändigkeit gleichzeitig auch Bevorzugung des linken Beines, des linken Ohres oder Auges? Im vorliegenden Buch wurde die Auswirkung der Händigkeit auf verschiedene Tätigkeiten, Eigenschaften und Besonderheiten untersucht. Die Forschung hat den Linkshändern bereits einige Erleichterungen gebracht und zum Glück für die Betroffenen findet eine folgenschwere Umschulung heute nur mehr selten statt. Für die Gesellschaft stellt sich allerdings die Aufgabe, Linkshändigkeit nicht nur zu akzeptieren, sondern Eigenschaften, Besonderheiten und Talente der Linkshänder zu erkennen, sie zu fördern und diese im alltäglichen Miteinander auch zu nutzen!
Autorentext
Stefanie Pohn, Mag. rer.nat.: Studium Lehramt Biologie und Umweltkunde, Mathematik an der Universität Wien.
Klappentext
Rechts- und Linkshänder haben bereits seit dem Palaeolithikum miteinander gelebt. Linkshänder stellen seit jeher in allen menschlichen Populationen eine Minderheit dar. Ist Linkshändigkeit schon in den Genen festgelegt oder kommt es dazu erst durch äußere Einflüsse? Bedeutet Linkshändigkeit gleichzeitig auch Bevorzugung des linken Beines, des linken Ohres oder Auges? Im vorliegenden Buch wurde die Auswirkung der Händigkeit auf verschiedene Tätigkeiten, Eigenschaften und Besonderheiten untersucht. Die Forschung hat den Linkshändern bereits einige Erleichterungen gebracht und zum Glück für die Betroffenen findet eine folgenschwere Umschulung heute nur mehr selten statt. Für die Gesellschaft stellt sich allerdings die Aufgabe, Linkshändigkeit nicht nur zu akzeptieren, sondern Eigenschaften, Besonderheiten und Talente der Linkshänder zu erkennen, sie zu fördern und diese im alltäglichen Miteinander auch zu nutzen!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639268553
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639268553
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26855-3
- Titel LINKSHÄNDIGKEIT
- Autor Stefanie Pohn
- Untertitel Linkshändigkeit aus anthropologischer Sicht
- Gewicht 185g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 112