Linkshändigkeit

CHF 84.50
Auf Lager
SKU
5R0CQ15HMCC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Linkshändigkeit und die Umschulung der Händigkeit stellen in der Gesellschaft und auch in der Sozialen Arbeit immer noch ein kaum beachtetes Problemfeld dar. Ca. 35% der Bevölkerung sind umgeschulte Linkshänder, woraus sich besondere Problematiken ergeben.Die Autorin Heike Graßhoff gibt einführend einen Einblick in das allgemeine Thema Rechts und Links. Sie befasst sich mit der Funktionsweise des Gehirns, sowie mit möglichen Ursachen für Linkshändigkeit. Die Bestimmung der Händigkeit wird beschrieben, sowie Untersuchungsmethoden und Tests. Sie stellt Persönlichkeitsmerkmale von Links- und Rechtshändern gegenüber, berichtet über Umschulungen von Linkshändern und deren Folgen. Die Autorin beschäftigt sich danach mit Linkshändigkeit und Sozialer Arbeit. Der Weg linkshändiger Kinder durch Kindergarten und Schule wird aufgegriffen, Unterrichtsmaterialien, Tipps und Hilfen für Lehrer, Eltern und Sozialarbeiter sind angefügt. Dieses Buch richtet sich an Sozialarbeiter, an alle in helfenden und pädagogischen Berufen Beschäftigte, jedoch auch ausdrücklich an alle anderen Interessierten, die sich näher mit Linkshändigkeit auseinandersetzen möchten.

Autorentext
Graßhoff, Heike Heike Graßhoff, Dipl. Sozialarb./ Sozialpäd. (FH), geb. 02.08.1973 in Uelzen, Studium Dipl. Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (FH) an der Universität Lüneburg, Studienschwerpunkt: Gestaltberatung (Gestalttherapie nach Perls), Meditation und alternative Heilmethoden.

Klappentext
Linkshändigkeit und die Umschulung der Händigkeit stellen in der Gesellschaft und auch in der Sozialen Arbeit immer noch ein kaum beachtetes Problemfeld dar. Ca. 35% der Bevölkerung sind umgeschulte Linkshänder, woraus sich besondere Problematiken ergeben. Die Autorin Heike Graßhoff gibt einführend einen Einblick in das allgemeine Thema Rechts und Links. Sie befasst sich mit der Funktionsweise des Gehirns, sowie mit möglichen Ursachen für Linkshändigkeit. Die Bestimmung der Händigkeit wird beschrieben, sowie Untersuchungsmethoden und Tests. Sie stellt Persönlichkeitsmerkmale von Links- und Rechtshändern gegenüber, berichtet über Umschulungen von Linkshändern und deren Folgen. Die Autorin beschäftigt sich danach mit Linkshändigkeit und Sozialer Arbeit. Der Weg linkshändiger Kinder durch Kindergarten und Schule wird aufgegriffen, Unterrichtsmaterialien, Tipps und Hilfen für Lehrer, Eltern und Sozialarbeiter sind angefügt. Dieses Buch richtet sich an Sozialarbeiter, an alle in helfenden und pädagogischen Berufen Beschäftigte, jedoch auch ausdrücklich an alle anderen Interessierten, die sich näher mit Linkshändigkeit auseinandersetzen möchten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639058567
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 188
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639058567
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05856-7
    • Titel Linkshändigkeit
    • Autor Heike Grasshoff
    • Untertitel Ein kaum erkanntes Problemfeld in Sozialer Arbeit und Gesellschaft
    • Gewicht 298g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470