Lion Feuchtwanger als Grenzgänger

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
BOVK3IGHK6K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Studie unternimmt den Versuch, eine relativ große Zeitspanne des Wirkens Lion Feuchtwangers unter besonderer Berücksichtigung gesellschafts-politischer Fragen - nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der eigenen Biographie des Künstlers - zu beleuchten. Die Jahre von 1940 bis 1958, die Zeit von seiner Flucht aus Frankreich in die Vereinigten Staaten bis zu seinem Tod, wurden behandelt. Vor allem die Frage nach einem "Elitarismus" und "Radikalismus" im Kontext seiner schriftstellerischen Tätigkeit sind hierbei von besonderem Interesse.

Autorentext

Romana Trefil, geb. Vodopivec, in Wien, am 12.11.1970- verheiratet seit 1991, 3 Kinder- 2005 Mag.phil. an der Universität Wien (Deutsche Philologie und Fächerkombination: Ur- und Frühgeschichte, Alte Geschichte und Altertumskunde, Geschichte und Sozialkunde)- 2015 Dr.phil. an der Universität Wien (Deutsche Philologie)- seit 2006 Deutschlehrerin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Lion Feuchtwanger als Grenzgänger
    • Veröffentlichung 15.03.2018
    • ISBN 978-3-8381-5142-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838151427
    • Jahr 2018
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Autor Romana Trefil
    • Untertitel Zum Elitarismus und Radikalismus seines Schaffens im US-Exil
    • Gewicht 322g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 204
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • GTIN 09783838151427

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470