Lipid Rafts und Single Molecule Imaging
Details
Inhomogenitäten in der Lipidstruktur der Zellmembran, Lipid Rafts, sind momentan die vielleicht meistdiskutierten Zellstrukturen. Allerdings konnte in den zehn Jahren, die seit der Ausarbeitung dieses Konzepts vergangen sind, kein einziges reales Raft tatsächlich nachgewiesen werden. In dieser Arbeit stellt der Autor seine Untersuchungen zu Lipid Rafts mit Hilfe der ultra-sensitiven optischen Mikroskopie dar. Diese Methode ist in der Lage, wenige Nanometer große Strukturen in lebenden Zellen mit einer Zeitauflösung von wenigen Millisekunden nachzuweisen, und sollte daher auf den Größen- und Zeitbereich zugreifen können, in welchem Lipid Rafts heute vermutet werden. Der Autor präsentiert hier auch eine neue Variante der optischen Einzelmolekülmikroskopie, TOCCSL, welche auf einer selektiven Beleuchtung von Teilabschnitten der Zellmembran beruht, und welche speziell dazu geeignet ist, Gruppierungen von Lipidmolekülen nachzuweisen. Diese Arbeit richtet sich an Biophysiker, Molekularbiologen und Biochemiker, die sich gerne mit der Anwendung von optischen Einzelmolekültechniken zur Untersuchung der Membranstruktur lebender Zellen vertraut machen möchten.
Autorentext
Manuel Mörtelmaier: Studium der Biophysik an der Johannes Kepler Universität Linz. Wissenschaftler am Institut f. Mikrobiologie und Immunologie der Stanford University. Leiter Technologieentwicklung bei Operalgo.
Klappentext
Inhomogenitäten in der Lipidstruktur der Zellmembran, Lipid Rafts, sind momentan die vielleicht meistdiskutierten Zellstrukturen. Allerdings konnte in den zehn Jahren, die seit der Ausarbeitung dieses Konzepts vergangen sind, kein einziges reales Raft tatsächlich nachgewiesen werden. In dieser Arbeit stellt der Autor seine Untersuchungen zu Lipid Rafts mit Hilfe der ultra-sensitiven optischen Mikroskopie dar. Diese Methode ist in der Lage, wenige Nanometer große Strukturen in lebenden Zellen mit einer Zeitauflösung von wenigen Millisekunden nachzuweisen, und sollte daher auf den Größen- und Zeitbereich zugreifen können, in welchem Lipid Rafts heute vermutet werden. Der Autor präsentiert hier auch eine neue Variante der optischen Einzelmolekülmikroskopie, TOCCSL, welche auf einer selektiven Beleuchtung von Teilabschnitten der Zellmembran beruht, und welche speziell dazu geeignet ist, Gruppierungen von Lipidmolekülen nachzuweisen. Diese Arbeit richtet sich an Biophysiker, Molekularbiologen und Biochemiker, die sich gerne mit der Anwendung von optischen Einzelmolekültechniken zur Untersuchung der Membranstruktur lebender Zellen vertraut machen möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836488570
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 132
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Größe H220mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836488570
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8857-0
- Titel Lipid Rafts und Single Molecule Imaging
- Autor Manuel Mörtelmaier
- Untertitel Ultra-sensitive Mikroskopie an Lipidstrukturen in der Plasmamembran lebender Zellen
- Gewicht 216g