Litaliana in Algeri

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
F0G0IJ067VD
Stock 2 Verfügbar

Details

Rossini: Die Italienerin in Algier Mustafà, Bey von Algier, ist seiner Gattin Elvira überdrüssig; ihre Vertraute Zulma rät zur Gleichmut. Haly, Kapitän der algerischen Korsaren, muss binnen sechs Tagen eine unbändige Italienerin für ihn finden. Sein Lieblingssklave Lindoro soll Elvira heiraten, doch dieser sehnt sich nach seiner Geliebten. Auf der Suche nach ihm wird Isabella an den Strand gespült und von den Piraten aufgegriffen. Den ältlichen Liebhaber Taddeo gibt sie geistesgegenwärtig als ihren Onkel aus. Mustafà erliegt alsbald Isabellas Anmut, muss Elvira behalten und ihr Lindoro zum Sklaven geben. Dieser kann Isabella rasch von seiner Treue überzeugen und mit ihr die Flucht planen. Nachdem Taddeo zum Kaimakan des Beys erhoben wurde, ernennt Isabella Mustafà zum Pappataci, der sich in einer Zeremonie darin bewähren muss, nur zu essen und alles andere um ihn herum zu ignorieren. Währenddessen begeben sich alle italienischen Sklaven auf ein Schiff nach Venedig, und der naive Taddeo erkennt erst jetzt in Lindoro Isabellas wahren Geliebten. Der geprellte Mustafà bittet seine Frau reumütig um Verzeihung. Für das Teatro San Benedetto in Venedig vertonte Rossini in nur 18 Tagen mit einigen signifikativen Änderungen das ihm kongeniale Libretto L'italiana in Algeri, das Angelo Anelli ursprünglich 1808 in Mailand für Luigi Mosca verfasst hatte. Nach dem überwältigenden Erfolg im Mai 1813 komponierte Rossini alternative Nummern für Vicenza (Sommer 1813), Mailand (April 1814) und Neapel (Oktober 1815). Neben dem vollständigen Wortlaut der Partitur und den Alternativarien, die in dieser Ausgabe der Reihe Operntexte abgedruckt und übersetzt sind, widmet sich eine umfassende Einleitung u. a. der Frage nach Anellis literarischen Quellen und den Hintergründen der Uraufführung sowie der von Rossini begleiteten Wiederaufnahmen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch, Italienisch
    • Herausgeber Leipziger Universitätsvlg
    • Gewicht 198g
    • Untertitel Dt/ital, Operntexte der Deutschen Rossini Gesellschaft 11
    • Titel Litaliana in Algeri
    • Veröffentlichung 13.03.2025
    • ISBN 978-3-96023-637-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783960236375
    • Jahr 2025
    • Größe H189mm x B117mm x T14mm
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Editor Reto Müller
    • Übersetzer Reto Müller
    • GTIN 09783960236375

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.