Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Litauen - Ein europäischer Staat zwischen Ost und West
CHF 40.70
Auf Lager
SKU
EJPDO8FVEEB
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Ulrich Rosengarten, Botschafter a.D. der Bundesrepublik Deutschland in Litauen (19961998), analysiert in 20 Kapiteln Historie und aktuelle Entwicklung Litauens. Das Buch zeigt auf, wie Litauen heute wie einst Bindeglied und Mittler zwischen West- und Osteuropa ist und war. Insbesondere das Spannungsverhältnis zu Russland im Zuge der EU- und NATO-Mitgliedschaft Litauens ist von großer Bedeutung für das Verständnis der litauischen Politik. Aber auch ansonsten weniger in den Fokus gerückte Aspekte wie der Innenpolitische Wechsel sowie die Volkswirtschaft und Wirtschaftspolitik des südlichsten und größten baltischen Staates werden in diesem Buch aufgegriffen. Das Buch schließt mit interessanten Dokumenten rund um die Unabhängigkeit Litauens und Wiederherstellung des Litauischen Staates, die sich 1990 endgültig vollzog.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848734177
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Größe H226mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2016
- EAN 9783848734177
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8487-3417-7
- Veröffentlichung 30.11.2016
- Titel Litauen - Ein europäischer Staat zwischen Ost und West
- Autor Ulrich Rosengarten
- Gewicht 266g
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung