Literarische Hühner

CHF 35.65
Auf Lager
SKU
AQ38R6O5KMT
Stock 3 Verfügbar

Details

Wie nah ist dem Menschen doch das Huhn

Kann es sein, dass Hühner sehr viel menschlichere Züge haben, als wir bislang dachten? Oder ist es etwa andersherum: Wir gleichen den Hühnern, mehr als wir je vermutet haben? Beth Moon hat über 50 Hühner fotografiert und diese Porträts Texten der Weltliteratur gegenübergestellt. Das Ergebnis ist verblüffend, denn plötzlich sehen wir in dem Gockel, der selbstgefällig seinen Kopf zurückwirft, damit sein Federkranz noch deutlicher sichtbar wird, einen Dandy von Oscar Wilde oder in dem braven, etwas schüchtern anmutenden Huhn eine Figur aus einem Roman von Jane Austen. Anmutig, filigran, zum Teil skurril und verwegen scheinen verschiedenste Charaktere durch Beth Moons Fotografien: Ob Machiavellis Fürst, der Graf von Monte Christo, Dr. Jekyll und Mr. Hyde und viele mehr.

Beth Moon, die auch einige von Isabella Rossellinis Hühnern fotografieren durfte, sind grandiose Porträtaufnahmen gelungen, die nicht nur zeigen, dass in jedem Huhn eine echte Persönlichkeit steckt, sondern die abermals das große Können der amerikanischen Fotografin belegen.

Mit einem Grußwort von Isabella Rossellini


»Hühner sind die neuen Katzen ... majestätische Wesen, die stolz in die Kamera blicken.«

Autorentext

Beth Moon ist eine in New York ansässige Fotografin, die lange analog arbeitete und ihre Fotografien im Platindruck herstellte. Nun wendet sie sich erstmals der Digitalfotografie zu. Mit ihren Bildern möchte Moon auf die Gefährdung der uralten Baumgiganten aufmerksam machen. Moons hochgelobte Arbeiten wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht und werden in Galerien in den USA, Italien, Israel, Brasilien und Dubai gezeigt.


Klappentext

Wie nah ist dem Menschen doch das Huhn

Kann es sein, dass Hühner sehr viel menschlichere Züge haben, als wir bislang dachten? Oder ist es etwa andersherum: Wir gleichen den Hühnern, mehr als wir je vermutet haben? Beth Moon hat über 50 Hühner fotografiert und diese Porträts Texten der Weltliteratur gegenübergestellt. Das Ergebnis ist verblüffend, denn plötzlich sehen wir in dem Gockel, der selbstgefällig seinen Kopf zurückwirft, damit sein Federkranz noch deutlicher sichtbar wird, einen Dandy von Oscar Wilde oder in dem braven, etwas schüchtern anmutenden Huhn eine Figur aus einem Roman von Jane Austen. Anmutig, filigran, zum Teil skurril und verwegen scheinen verschiedenste Charaktere durch Beth Moons Fotografien: Ob Machiavellis Fürst, der Graf von Monte Christo, Dr. Jekyll und Mr. Hyde und viele mehr.
Beth Moon, die auch einige von Isabella Rossellinis Hühnern fotografieren durfte, sind grandiose Porträtaufnahmen gelungen, die nicht nur zeigen, dass in jedem Huhn eine echte Persönlichkeit steckt, sondern die abermals das große Können der amerikanischen Fotografin belegen.
Mit einem Grußwort von Isabella Rossellini


Zusammenfassung

Wie nah ist dem Menschen doch das Huhn

Kann es sein, dass Hühner sehr viel menschlichere Züge haben, als wir bislang dachten? Oder ist es etwa andersherum: Wir gleichen den Hühnern, mehr als wir je vermutet haben? Beth Moon hat über 50 Hühner fotografiert und diese Porträts Texten der Weltliteratur gegenübergestellt. Das Ergebnis ist verblüffend, denn plötzlich sehen wir in dem Gockel, der selbstgefällig seinen Kopf zurückwirft, damit sein Federkranz noch deutlicher sichtbar wird, einen Dandy von Oscar Wilde oder in dem braven, etwas schüchtern anmutenden Huhn eine Figur aus einem Roman von Jane Austen. Anmutig, filigran, zum Teil skurril und verwegen scheinen verschiedenste Charaktere durch Beth Moons Fotografien: Ob Machiavellis Fürst, der Graf von Monte Christo, Dr. Jekyll und Mr. Hyde und viele mehr.

Beth Moon, die auch einige von Isabella Rossellinis Hühnern fotografieren durfte, sind grandiose Porträtaufnahmen gelungen, die nicht nur zeigen, dass in jedem Huhn eine echte Persönlichkeit steckt, sondern die abermals das große Können der amerikanischen Fotografin belegen.

Mit einem Grußwort von Isabella Rossellini

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783945543467
    • Fotograf Beth Moon
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Genre Fotokunst
    • Größe H268mm x B220mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783945543467
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-945543-46-7
    • Veröffentlichung 08.03.2018
    • Titel Literarische Hühner
    • Untertitel Fotografien von Beth Moon
    • Gewicht 760g
    • Herausgeber Sandmann, Elisabeth
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto