Literarische Probleme in der "Baburnama"

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
39QQV6M60C3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Studium der "Baburnama" und "Tarihi Rashidi" in Europa begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, und die ersten Studien wurden in Form von Übersetzungen dieser Werke in europäische Sprachen durchgeführt. In der nächsten Phase wurden die in diesen Werken enthaltenen Informationen überprüft und für wissenschaftliche Zwecke genutzt.Die Übersetzung von "The Baburnama" in etwa zwanzig Sprachen sorgte für die weltweite Popularität dieser seltenen Quelle und erweiterte das wissenschaftliche Interesse an ihr. Die Tatsache, dass der Autor des Werkes mit Babur verwandt ist und die Ereignisse im Zentrum des Textes in direktem Zusammenhang mit Baburs Leben stehen, waren die Hauptfaktoren, die zum Interesse westlicher Orientalisten an "Tarihi Rashidi" beitrugen.In der westlichen wissenschaftlichen Gemeinschaft, insbesondere in den Betrachtungen der Orientalisten, liegt die Priorität auf dem Studium der Werke "The Baburnama" und "Tarihi Rashidi" aus der Perspektive der Quellen der Geschichte, der Kultur, der Soziologie, der Politik, der Medizin, der Natur, der Ethik, der Islamwissenschaft, der Linguistik und des Sufismus. Mehrere literaturwissenschaftliche Studien werden nur in Usbekistan von Wissenschaftlern durchgeführt.

Autorentext

Hazratkulova Elmira Bazarbaevna studierte 2000-2004 an der Fakultät für usbekische Sprache und Literatur der Staatlichen Pädagogischen Universität Jizzakh. 2005-2007 studierte er auf Master-Ebene usbekische Literatur am Staatlichen Pädagogischen Institut Jizzakh. 2020-2022 studierte er auf Promotions-Ebene an der Nationalen Universität Usbekistan.


Klappentext

Das Studium der "Baburnama" und "Tarihi Rashidi" in Europa begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, und die ersten Studien wurden in Form von Übersetzungen dieser Werke in europäische Sprachen durchgeführt. In der nächsten Phase wurden die in diesen Werken enthaltenen Informationen überprüft und für wissenschaftliche Zwecke genutzt.Die Übersetzung von "The Baburnama" in etwa zwanzig Sprachen sorgte für die weltweite Popularität dieser seltenen Quelle und erweiterte das wissenschaftliche Interesse an ihr. Die Tatsache, dass der Autor des Werkes mit Babur verwandt ist und die Ereignisse im Zentrum des Textes in direktem Zusammenhang mit Baburs Leben stehen, waren die Hauptfaktoren, die zum Interesse westlicher Orientalisten an "Tarihi Rashidi" beitrugen.In der westlichen wissenschaftlichen Gemeinschaft, insbesondere in den Betrachtungen der Orientalisten, liegt die Priorität auf dem Studium der Werke "The Baburnama" und "Tarihi Rashidi" aus der Perspektive der Quellen der Geschichte, der Kultur, der Soziologie, der Politik, der Medizin, der Natur, der Ethik, der Islamwissenschaft, der Linguistik und des Sufismus. Mehrere literaturwissenschaftliche Studien werden nur in Usbekistan von Wissenschaftlern durchgeführt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205431306
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205431306
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-43130-6
    • Veröffentlichung 08.12.2022
    • Titel Literarische Probleme in der "Baburnama"
    • Autor Elmira Hazratkulova
    • Untertitel Die literarischen und sthetischen Ansichten von Baburshah und Haydar Mirza werden in der Monographie
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 212
    • Genre Musiker Biografien & Monografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470