Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Literarische Vereine in Dresden
Details
Dirk Hempel opens his study with an overview of the development of literary societies in Germany, but also in other European countries and in the USA, basing his survey on recent theories from the historical and social sciences on the democratic social phenomenon of the association. In addition, he presents the first typology of the different forms of literary society. The main body of the study is devoted to an examination of numerous literary societies in 19th century Dresden. He enquires into their organisation and active members and the contents of the societies' activities.
Autorentext
Dirk Hempel, Universität Hamburg.
Klappentext
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zu vornehmlich deutscher Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.
Zusammenfassung
"...vermittelt [...] einen einmaligen Einblick in ein relativ neues Gebiet der Literaturwissenschaft."
Michel Espagne in: Arbitrium 3/2009
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Dirk Hempel
- Titel Literarische Vereine in Dresden
- Veröffentlichung 27.03.2008
- ISBN 978-3-484-35116-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783484351165
- Jahr 2008
- Größe H230mm x B155mm x T18mm
- Untertitel Kulturelle Praxis und politische Orientierung des Bürgertums im 19. Jahrhundert
- Gewicht 471g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Features Habilitationsschrift
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 307
- GTIN 09783484351165