Literarischer Text im DaF Unterricht
Details
Dieses Buch ist wegweisend und kann dazu beitragen die Verwirrung im Kind zu mindern. Es ist entscheidend für das Kind bzw.den Jugendlichen, diese Phase seiner geistigen und psychischen Entwicklung zu bewältigen um ein erfülltes Leben zu führen. Ich sehe es deshalb als gerade zu Notwendig, die im Werk angesprochenen Themen in den Unterricht mit ein zu beziehen. Ich werde im Folgenden über die Zeit schreiben in der Hesse tätig war, über die Entstehung des Romans und eine kurze Zusammenfassung der freudschen und jungschen Psychologie, sowie der Philosophie Nietzsches geben. Dem entprechend werde ich den Roman kurz interpretieren, meine persönlichen Eindrücke schildern und begründen, warum ich es als attraktives Unterrichtsmaterial halte und wie ich es mit den Schülern bearbeiten würde. Dieses Buch gewährt uns Einblick in die Zeit des frühen 20.Jahrhunderts. Es widmet sich aber an erster Stelle einem allgemein menschlichen Problem, welches uns seit jeher begleitet, unabhängig wo und zu welcher Zeit man geboren ist. Das Buch thematisiert das Problem des Erwachsenwerdens, der Individualisierung, "Aufgabe und Not der Jugend,das Entstehen einer Persönlichkeit" (H:Hesse)
Autorentext
Dávid Veczán, geb. 1975 in Ungarn, Studium: Kodolányi János Hochschule (Deutschlehrer), Andrássy Universitaet (Mitteleuropäische Studien)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639065206
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H222mm x B151mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639065206
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06520-6
- Titel Literarischer Text im DaF Unterricht
- Autor Dávid Veczán
- Untertitel Methodik und Mäeutik im Bereich Deutsch als Fremdsprache
- Gewicht 88g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 48