Literarisches und künstlerisches Kabarett von St. Petersburg

CHF 31.90
Auf Lager
SKU
6PL3385QKUU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

1912 wurden allein in Moskau und St. Petersburg mehr als 50 Kabaretts eröffnet. Meistens flammten sie auf und gingen spurlos aus. Daher sind die Zeitungs- und Zeitschriftenveröffentlichungen jener Jahre, die das kulturelle Leben Russlands abdecken, fast die Hauptquelle für die spätere Bewertung von Werk und Leben der literarischen und künstlerischen Zucchini. Theaterbeobachter großer gesamtrussischer Zeitungen und Zeitschriften betrachteten das Kabarett als eine direkte Imitation der europäischen Kleintheater. Das Eröffnungskabarett wurde von Journalisten als ein Phänomen der vergänglichen Mode dargestellt, eine Art der Unterhaltung, die Aufmerksamkeit erregen und mehr Geld verdienen will. Solchen Veröffentlichungen standen seriöse Materialien in theatralischen Publikationen gegenüber, deren Autoren versuchten, die große Leidenschaft für das Kabarett zu erklären, seine Anfänge und Gründe zu identifizieren. Die vorliegende Arbeit versucht, einige dieser Materialien zu klassifizieren. Für ein objektives Verständnis der Lebensweise des literarischen und künstlerischen Kabaretts, das die Presse in den 1910er Jahren in den Köpfen ihres Publikums schuf, werden viele Quellen verglichen.

Autorentext

Se graduó en la Facultad de Periodismo de la Universidad Estatal de Moscú Lomonosov en 2010.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203015065
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786203015065
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-01506-5
    • Veröffentlichung 24.12.2020
    • Titel Literarisches und künstlerisches Kabarett von St. Petersburg
    • Autor Rybkin Nadezhda
    • Untertitel im Spiegel der Zeitungs- und Zeitschriftenpresse der 1910er Jahre
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.