Literatur als Kunst: Studien zum Tschechischen Strukturalismus Herausgegeben von Birgit Krehl

CHF 122.15
Auf Lager
SKU
ET5MKNV8SFO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Slavistin Herta Schmid entwickelte mit ihren zahlreichen Beiträgen zum tschechischen Strukturalismus eine neue Perspektive auf dessen zentrale Begriffe und Theoreme. Der Band liefert mit elf ausgewählten Studien eine repräsentative Gesamtschau und regt zur Re-Lektüre der Texte des tschechischen Strukturalismus an.


Der Band vereint elf Studien der deutschen Slavistin und Bohemistin Herta Schmid zum tschechischen Strukturalismus. Sie entwickelte in den zwischen 1970 und 2014 entstandenen Beiträgen eine neue Perspektive auf zentrale Begriffe und Theoreme des tschechischen Strukturalismus und erforschte vielfältige kontextuelle Bezüge zum russischen Formalismus, zur deutschen Philosophie, zum Poststrukturalismus. Die erstmals in einer repräsentativen Gesamtschau zusammengestellten Aufsätze lassen theoretische Entwicklungslinien und -konzepte in der dezidiert literaturwissenschaftlich ausgerichteten Beschäftigung der Autorin mit dem tschechischen Strukturalismus hervortreten.


Autorentext

Birgit Krehl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik an der Universität Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte sind polnische und tschechische Lyrik des 20. Jahrhunderts sowie Verstheorie.


Inhalt

Begriff der ästhetischen Konkretisation semantische Geste' Prager Strukturalismus Postmodernes Denken Das Problem des Individuums Jan Mukaovský Michal Bachtin

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Andreas Ohme
    • Titel Literatur als Kunst: Studien zum Tschechischen Strukturalismus Herausgegeben von Birgit Krehl
    • Veröffentlichung 27.05.2019
    • ISBN 978-3-631-74530-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631745304
    • Jahr 2019
    • Größe H216mm x B153mm x T25mm
    • Autor Herta Schmid
    • Gewicht 625g
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 398
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631745304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470