Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Literatur des Sozialistischen Realismus
Details
Dieses Buch analysiert die Funktion der Poetik des Sozialistischen Realismus: Zunächst in Bezug auf die mimetischen Lehren der Kunst, nach denen Kunst kein Selbstzweck sein sollte, sondern ein Bild des Lebens, einer neuen Wirklichkeit, und einem Zweck, einer Idee, einem Idealzustand dienen sollte, und schließt mit Übertreibungen typischer Art in der Gattung des Romans (Aristoteles' mimetische Lehre) und den Übertreibungen lobpreisenden Charakters im literarischen Typus der Lyrik und Poesie (Platons mimetische Lehre).Zweitens wurde der Sozialistische Realismus im Kontext einer absoluten Bedeutungsordnung entwickelt (so war der Kommunismus) und stand voll und ganz im Dienste zweier grundlegender Paradigmen des kommunistischen Regimes: - die Errichtung des "Sozialistischen Status Quo" und die Konstruktion des "Neuen Menschen". So erscheint die Literatur des Sozialistischen Realismus als solche einmal als ein absoluter Romantizismus und einmal als ein Schematischer Realismus, mehr als ein Ausdruck der Kontinuität romantischer und realistischer literarischer Traditionen.
Autorentext
Dr Lirim Sulko urodzi si w Albanii w 1974 roku. Uzyskä tytu doktora na Uniwersytecie w Tiranie. Zaczynä od pisania ksi ek artystycznych z poezj i krótkimi powie ciami. Obecnie po wi ca si studiom literackim wraz z innymi ksi kami, takimi jak "Od nowoczesno ci do postmodernizmu w literaturze albäskiej"
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200670472
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200670472
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-67047-2
- Veröffentlichung 28.04.2020
- Titel Literatur des Sozialistischen Realismus
- Autor Lirim Sulk
- Untertitel als eine falsche und entmenschlichte Kunst
- Gewicht 107g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 60
- Genre Sonstige Sprachliteratur