Literatur im Lebenszusammenhang

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
B482ITVVR0T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Stammbücher bilden eine bislang von der germanistischen Forschung vernachlässigte Textgattung. Anhand der Interpretation des Albums Herzog Augusts des Jüngeren, des Gründers der Wolfenbütteler Bibliothek, wird ein Befragungs- und Interpretationsmodell entwickelt, das es auch der interdisziplinären Forschung erlaubt, Stammbucheinträge philologisch gezielt zu erfassen und für weiterführende Fragestellungen zu nutzen. Unterschiedliche Formen und Funktionen der Textproduktion und der durch sie bedingten Bedeutungskonstituierung werden in ihrer Abhängigkeit von historischen, biographischen und intertextuellen Faktoren analysiert. Hierbei geraten Rezeptionsvorgänge früh-neuzeitlicher Poetik ebenso wie die bedeutungsstiftende Funktion der Emblematik in den Blick.

Autorentext

Der Autor: Gilbert Heß, 1969 in Marburg an der Lahn geboren, studierte ab 1990 an der Ludwig Maximilians-Universität in München Deutsch und Geschichte. Nach dem Abschluß des Magister Artium 1995 promovierte er 2001 und ist derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des geisteswissenschaftlichen Sonderforschungsbereichs «Pluralisierung und Autorität» an der Universität München beschäftigt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die beiden Alben Herzog Augusts - Das Gelehrtenstammbuch - Intertextualitätstheorien - Intertextualität in der Frühen Neuzeit - Das Zitat - Intertextualität im Stammbuch - Syntagmatische Strukturen innerhalb des Einzeleintrags - Voraussetzungen und Bestandteile des Stammbucheintrags - Funktionalisierung von Emblemen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Literatur im Lebenszusammenhang
    • Veröffentlichung 01.10.2002
    • ISBN 978-3-631-38070-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631380703
    • Jahr 2002
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Autor Gilbert Heß
    • Untertitel Text- und Bedeutungskonstituierung im Stammbuch Herzog Augusts des Jüngeren von Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)
    • Gewicht 493g
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 382
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631380703

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470