Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Literatur und Abtreibung
CHF 40.75
Auf Lager
SKU
NC15FDN3HFG
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Abtreibungen hat es schon immer gegeben und das wird es auch weiterhin sowohl im echten Leben wie in der Literatur. Dieser Band zeichnet die Literaturgeschichte des Schwangerschaftsabbruchs von der Romantik bis zur Gegenwart nach. Die Beiträge beschäftigen sich mit Texten von Dorothea Schlegel, Vicki Baum, Jean Rhys, Mela Hartwig, Rosamond Lehmann, Marieluise Fleißer, Ingerose Paust, Charlotte Worgitzky, Monika Helmecke, Mo Yan, Nino Haratischwili u.v.m. Dabei geht es um die Erzähl- und Sagbarkeit der Abbrüche sowie um deren Publizierbarkeit. Die Autorinnen lesen die Texte folglich gegen ihre historisch-patriarchalen Kontexte, zeichnen Konfigurationen weiblicher Autorschaft und publikations- wie editionsgeschichtliche Entwicklungen nach. Sie untersuchen die Verflechtung medizinischer und juristischer Diskurse und arbeiten Entscheidungsethiken heraus. Somit trägt dieser Band dazu bei, die literaturwissenschaftliche Leerstelle zu (literarischen) Schwangerschaftsabbrüchen zu füllen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732911103
- Editor Veronika Hofeneder, Carolin Slickers
- Sprache Deutsch
- Auflage 25001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2025
- EAN 9783732911103
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-1110-3
- Veröffentlichung 05.03.2025
- Titel Literatur und Abtreibung
- Untertitel Von der Romantik bis zur Gegenwart
- Gewicht 269g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 180
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung