Literaturpolitik im "Dritten Reich"

CHF 330.50
Auf Lager
SKU
8KGE75ULTTC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Literaturpolitik im "Dritten Reich"" verfügbar.

Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1 Literaturpolitik im Übergang von der Weimarer Republik zum »Dritten Reich« -- 2 Die bürokratische Institutionalisierung der Literaturpolitik -- 3 Die Betätigungsfelder der Literaturpolitik im »Dritten Reich« -- 3 Die Betätigungsfelder der Literaturpolitik im »Dritten Reich« -- VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Anhang (Kurzbiographien) -- Miszelle -- Das Mainzer »Catholicon« und Gutenbergs Nachlaß -- Register -- ANSCHRIFTEN DER AUTOREN

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783598248900
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 93001 A. 1. Auflage
    • Genre Politisches System
    • Größe H276mm x B205mm x T29mm
    • Jahr 1993
    • EAN 9783598248900
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-598-24890-0
    • Veröffentlichung 01.01.1993
    • Titel Literaturpolitik im "Dritten Reich"
    • Autor Jan Pieter Barbian
    • Untertitel Institutionen, Kompetenzen, Betätigungsfelder
    • Gewicht 1190g
    • Herausgeber De Gruyter Saur
    • Anzahl Seiten 394
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.