Literaturprojekt zu So war das! Nein, so! Nein, so!

CHF 25.30
Auf Lager
SKU
I17CEQU7CTU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Ein Streit, aber drei verschiedene Sichtweisen die Geschichte So war das! Nein, so! Nein, so! von Kathrin Schärer zeigt wunderbar, dass ein Streit immer subjektiv erlebt wird und es schwer ist, einen Streit zu schlichten. Genau so erleben es die Kinder selbst auch, wenn es auf dem Schulhof oder im Klassenzimmer zu einem Streit gekommen ist. Eine Lösung zu finden und den Streit beizulegen, ist nicht einfach. Das Eichhörnchen versucht in der Geschichte, den Streit zwischen Dachs, Fuchs und Bär zu beenden, aber schließlich hilft nur eins: Es macht etwas ganz anderes und lenkt die Streithähne ab. Am Beispiel der streitenden Tiere können die Kinder eigene Konfliktsituationen durchdenken und über mögliche Lösungen nachdenken. Das Buch ist mit seinen kurzen Texten besonders als Lektüre ab der 1. Klasse geeignet. Das Literaturprojekt zu So war das! Nein, so! Nein, so! greift dank der fünffachen Differenzierung zu jedem Leseabschnitt die unterschiedlichen Lesekompetenzen der Kinder auf und ist auch für die Inklusion geeignet. Klar strukturierte Seiten und Arbeitsaufträge fördern das selbstständige Arbeiten der Kinder. Mit zusätzlichen Deutsch-Arbeitsblättern sowie Angeboten zu den Themen Streit und Frieden, mit denen Sie die Sozialkompetenzen Ihrer Kinder fördern.

Klappentext

Ein Streit, aber drei verschiedene Sichtweisen - die Geschichte "So war das! Nein, so! Nein, so!" von Kathrin Schärer zeigt wunderbar, dass ein Streit immer subjektiv erlebt wird und es schwer ist, einen Streit zu schlichten. Genau so erleben es die Kinder selbst auch, wenn es auf dem Schulhof oder im Klassenzimmer zu einem Streit gekommen ist. Eine Lösung zu finden und den Streit beizulegen, ist nicht einfach. Das Eichhörnchen versucht in der Geschichte, den Streit zwischen Dachs, Fuchs und Bär zu beenden, aber schließlich hilft nur eins: Es macht etwas ganz anderes und lenkt die Streithähne ab. Am Beispiel der streitenden Tiere können die Kinder eigene Konfliktsituationen durchdenken und über mögliche Lösungen nachdenken. Das Buch ist mit seinen kurzen Texten besonders als Lektüre ab der 1. Klasse geeignet. Das Literaturprojekt zu "So war das! Nein, so! Nein, so!" greift dank der fünffachen Differenzierung zu jedem Leseabschnitt die unterschiedlichen Lesekompetenzen der Kinder auf und ist auch für die Inklusion geeignet. Klar strukturierte Seiten und Arbeitsaufträge fördern das selbstständige Arbeiten der Kinder. Mit zusätzlichen Deutsch-Arbeitsblättern sowie Angeboten zu den Themen "Streit" und "Frieden", mit denen Sie die Sozialkompetenzen Ihrer Kinder fördern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783965200449
    • Auflage unv. Nachdruck
    • Sprache Deutsch
    • Größe H297mm x B136mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783965200449
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96520-044-9
    • Veröffentlichung 26.06.2020
    • Titel Literaturprojekt zu So war das! Nein, so! Nein, so!
    • Autor Kathrin Zindler
    • Untertitel ab 1. Klasse, 5-fach differenziert, Literaturprojekte
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber Buch Verlag Kempen
    • Anzahl Seiten 44
    • Genre Unterrichtsvorbereitung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470