Literaturwissenschaftliches Jahrbuch
Details
Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch wurde 1926 von Günther Müller gegründet. Beabsichtigt war, in dieser Publikation regelmäßig einen Überblick über neue Forschungsvorhaben und -ergebnisse zu bieten. Darüber hinaus enthielt das Jahrbuch auch Primärliteratur. 1939 verboten die Nationalsozialisten das Periodikum. Im Jahre 1960 wurde unter der Ägide des Germanisten Hermann Kunisch eine Neue Folge begründet, die inzwischen auf nunmehr 6 Bände gediehen ist. In der fächerübergreifenden Zeitschrift werden Beiträge zur Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Romanistik auf Deutsch und in den zu den Fächern gehörenden Sprachen publiziert. Außerdem enthält sie einen umfangreichen Besprechungsteil.Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch ist auf keine Methode festgelegt. Die Herausgeber streben an, auch Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler aufzunehmen. Zu den Besonderheiten gehört darüber hinaus, bislang unveröffentlichte literarische Texte zu publizieren
Inhalt
Inhalt: G. Weber, Die Grundidee in Wolframs 'Willehalm' - B. Könneker, Die Stellung der Titurelfragmente im Gesamtwerk Wolframs von Eschenbach - H. Kunisch, Die mittelalterliche Mystik und die deutsche Sprache. Ein Grundriß - H. Rheinfelder, Gedichte um Christi Himmelfahrt - E. Krispyn, Kleist und Goethe - K.-D. Krabiel, Die beiden Fassungen von Brentanos 'Lureley' - H. Holzamer, Clemens Brentano: 'Der Epheu' - C. Holst / S. Sudhof, Die Lithographien zur ersten Ausgabe von Brentanos Märchen 'Gockel, Hinkel, Gakeleja' (1838) - F. C. Scheibe, Symbolik der Geschichte in Eichendorffs Dichtung - R. Wesemeier, Zur Gestaltung von Eichendorffs satirischer Novelle 'Auch ich war in Arkadien' - G. Gillespie, Zum Aufbau von Eichendorffs 'Eine Meerfahrt' - J. Kleinstück, Don Cäsar und die Ordnung. Zu Grillparzers 'Ein Bruderzwist in Habsburg' - M. Kupper, Wiederentdeckte Texte Else Lasker-Schülers, II - J. Hennig, Zu Rilkes Gedicht 'Todes-Erfahrung' - J. M. Spalek, Der Nachlaß Ernst Tollers. Ein Bericht - J. M. Spalek / W. Frühwald, Ernst Tollers amerikanische Vortragsreise 1936/37. Mit bisher unveröffentlichten Texten und einem Anhang
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428023523
- Editor Hermann Kunisch
- Sprache Deutsch
- Auflage 66001 A. 1. Auflage
- Größe H233mm x B157mm x T20mm
- Jahr 1966
- EAN 9783428023523
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-02352-3
- Veröffentlichung 01.01.1966
- Titel Literaturwissenschaftliches Jahrbuch
- Untertitel 6. Band (1965)
- Gewicht 551g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 362
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft