Liturgie und Literatur

CHF 183.15
Auf Lager
SKU
IS4OJD1NQM4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Liturgy and literature have had a complex historical relationship. This applies equally to the culture of the Middle Ages, so heavily influenced by Christianity, as well as to the modern era. This book studies exemplary cases from a range of disciplines (linguistics, literary studies, history, philosophy, and theology) to illuminate overlap and disjunction between the two domains. It thus explores a long-neglected field of study.


Autorentext

Cornelia Herberichs und Stephanie Seidl, Stuttgart und Norbert Kössinger, Wien.


Klappentext

In der Reihe erscheinen Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur von den Anfängen der Überlieferung im 8. Jahrhundert bis in die jüngere Sprachgeschichte. Publiziert werden philologisch hochwertige sprach- und literaturwissenschaftliche Untersuchungen und Editionen, aber auch Werke, die sich mit Aspekten von Sprach- und Literaturwissenschaft gleichermaßen beschäftigen. Thematisch ist die ganze Breite diachroner und synchroner Fragestellungen willkommen: Variationen und Varietäten, Sprachwandel, Norm und Gebrauch, Sprachkritik, Sprachkontakt, Empirie und Theorie, Produktion und Rezeption, Handschriften und Drucke. Als Publikationsformen sind Monographien, aber auch Sammelbände vorgesehen. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch. Die LHG wird von drei Mitgliedern der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (GGSG) herausgegeben: - Stephan Müller, Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Wien - Claudia Wich-Reif, Professorin für Geschichte der Deutschen Sprache und Sprachliche Variation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Arne Ziegler, Professor für Deutsche Sprache mit besonderer Berücksichtigung der historischen Sprachwissenschaften und Varietätenlinguistik an der Karl-Franzens Universität Graz Mitbegründer und von 2016-2019 Mitherausgeber war Jörg Riecke, Professor für Germanistische Sprachwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Sprachgeschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (+2019)


Zusammenfassung

"Le mérite de cet ouvrage est d'aborder, de manière interdisciplinaire, le problème de la relation entre liturgie et littérature à travers les siècles et de parvenir à dégager, au fil des contributions, certaines lignes de force régissant ce phénomène longtemps négligé par la recherche."
Patrick Del Duca in: Le Moyen Age 123/3-4 (2017), 620-621

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Cornelia Herberichs, Norbert Kössinger, Stephanie Seidl
    • Titel Liturgie und Literatur
    • Veröffentlichung 14.08.2015
    • ISBN 978-3-11-037759-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110377590
    • Jahr 2015
    • Größe H246mm x B175mm x T26mm
    • Untertitel Historische Fallstudien
    • Gewicht 822g
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 371
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110377590

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470