Liturgische und profane Nutzungskonzepte für Sakralimmobilien

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
8RSQHMTOOS9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit jeher prägen Kirchen das Ortsbild unserer Städte und Dörfer. Sie sind architektonisch und historisch wertvolle Gebäude, die nicht nur dem Vollzug des Gottesdienstes dienen, sondern darüber hinaus zahlreiche Funktionen haben. Doch die demographische Entwicklung, der seit Jahren andauernde Säkularisierungsprozess und die rückläufige Zahl der Gottesdienstbesucher, sowie die damit abnehmenden Steuereinnahmen, zwingen die Glaubens gemeinschaften erstmals zu ökonomischem Denken. Der Bauerhaltungs aufwand kann mit Gemeindemitteln und Kirchensteuern nicht mehr gedeckt werden und auch die Spendengelder reichen nicht für den Erhalt aller Kirchengebäude aus. Die Glaubensgemeinschaften arbeiten infolgedessen an Lösungskonzepten für den Umgang mit nicht mehr benötigten bzw. nicht mehr finanzierbaren Kirchengebäuden. Vermietung, Verkauf aber auch Abriss des Gebäudes werden hierbei diskutiert. Die Autorin stellt die Bedrohung der Kirchen anhand von Statistiken dar und zeigt Optionen für den Umgang mit den Sakralimmobilien auf. Das Buch ist insbesondere für Verantwortliche im kirchlichen Immobilienmanagement und Architekten geeignet.

Autorentext

Die Autorin, geb. 1981, absolvierte ihre Ausbildung bei einer Wohnungsgesellschaft in Frankfurt. Nach dreijähriger Tätigkeit u. dem Studium der Immobilienwirtschaft verfasste sie im Sommer 2006 ihre Diplomarbeit bei der Sireo Real Estate GmbH. Seit 09/2006 arbeitet sie als Leiterin des Objektmanagements bei der MainProperty GmbH in Frankfurt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639432763
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639432763
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-43276-3
    • Veröffentlichung 27.06.2012
    • Titel Liturgische und profane Nutzungskonzepte für Sakralimmobilien
    • Autor Madeleine Wendler
    • Untertitel Optionen fr den Umgang mit Kirchengebuden
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470