Lob des Taifuns

CHF 18.35
Auf Lager
SKU
VQGD7L6O8FF
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Viermal, einer eigenen langen Werkspur und Wahlverwandtschaft mit dem Osten nachgehend, hat Durs Grünbein Japan besucht. Während aller vier Reisen hat er sein Tagebuch in Form von Kurzgedichten geführt. Mir, der ich nie photographiere, schien das Haiku das probate Gegenstück zum Polaroid. Es sind Bilder der auf der Oberfläche schwimmenden Welt. Nur daß sie in diesem Fall aus nichts als aus Worten gemacht sind. Die Impression wird im nächsten Augenblick Schrift. Grünbeins Haikus sind ihrem Genre treu und eigenmächtig zugleich. Obwohl der Dichter von der japanischen Norm in Vers und Strophe ausgeht, verwandelt er sich die fremde Form an, stört dabei die traditionellen Elemente ihrer Bildlichkeit und die sie kennzeichnende Harmonie, durchaus auch drastisch. So entsteht in der fremden Form zwar etwas Privates, ursprünglich nicht für die Publikation Gedachtes, zugleich aber eine Art interkulturelles Gespräch in und mit der Fremde. Das dialogische Prinzip wird in dieser Gesamtausgabe von Grünbeins Haikus durch eine parallele Übersetzung und Verschriftlichung ins Japanische und ein Nachwort seines japanischen Übersetzers verstärkt

»Lob des Taifuns ist, jawohl, auch ein Reisebuch von der schönsten Sorte. Ein in allen Teilen gelungener interkultureller Dialog. «

Autorentext
Durs Grünbein wurde am 9. Oktober 1962 in Dresden geboren. Er ist einer der bedeutendsten und auch international wirkmächtigsten deutschen Dichter und Essayisten. Nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs führten ihn Reisen durch Europa, nach Südostasien und in die Vereinigten Staaten. Er war Gast des German Department der New York University und der Villa Aurora in Los Angeles. Für sein Werk erhielt er eine Vielzahl von Preisen, darunter den Georg-Büchner-Preis, den Friedrich-Nietzsche-Preis, den Friedrich-Hölderlin-Preis, den polnischen Zbigniew Herbert International Literary Award sowie den Premio Internazionale NordSud der Fondazione Pescarabruzzo. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin und Rom.

Inhalt

[Reisetagebücher in Haikus:] Zerrüttungen nach einer Tasse Tee oder Reisetage mit Issa; Tagebuch einer Japan-Reise im Oktober 1999 - Regentropfen auf einem Brillenglas; Tagebuch einer Japan-Reise am Ende der Regenzeit im Juni/Juli 2002 - Lob des Taifuns; Tagebuch eines Blitzbesuchs im Mai/Juni 2003 - Stunden im Schneidersitz; Tagebuch eines Japan-Besuches im Oktober/November 2005 - [Nachworte:] Durs Grünbein: Siebzehn Silben des Augenblicks - Yûji Nawata: »Wasser und Wolken ziehen wie immer dahin.«

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Nachwort von Yuji Nawata
    • Sprache Deutsch, Japanisch
    • Untertitel Reisetagebücher in Haikus. Mit Übertragungen ins Japanische
    • Autor Durs Grünbein
    • Titel Lob des Taifuns
    • Veröffentlichung 18.09.2008
    • ISBN 978-3-458-19308-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783458193081
    • Jahr 2008
    • Größe H185mm x B121mm x T14mm
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Insel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 131
    • Übersetzer Yuji Nawata
    • Auflage 3. A.
    • Features Zweisprachige Ausgabe
    • Genre Literarische Gattungen
    • Lesemotiv Entdecken
    • GTIN 09783458193081

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470