Location Based Services der Mobilfunkbetreiber

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
DPU0737TLE8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Mit den zunehmenden Möglichkeiten der modernen Mobilfunktechnologien - im konkreten den Location Based Services, das sind ortsbezogene Dienste - steht die Rechtssetzung vor grossen Herausforderungen: Es gilt den widerstreitenden Interessen der Datenschützer und der Industrie Rechnung zu tragen sowie ein gut abgestimmtes praxistauglichen Zusammenspiels aus normativen, technischen und wirtschaftlichen Bestimmungen zu finden. Die Arbeit beschreibt die Marktentwicklungen der Mobilfunk-Praxis genauso wie die Entwicklung der europäischen und österreichischen Rechtsentwicklung der wegbereitenden Jahre des aktuellen Kommunikationsrechtsrahmens, wobei das europäische und österreichische, teils deutsche Telekommunikations- und Datenschutzrecht genauer unter die Lupe genommen werden. Sowohl Kommunikationsstrategen und Marketingmanager der Praxis als auch Rechts-Anwender der teils öffentlichen Kommunikationsbranche gewinnen durch die Arbeit Einblick und Hintergrund-Verständnis zu juristischen, wirtschaftlichen, technischen und philosophischen Fragestellungen rund um erfolgreiche Geschäftsmodelle vor dem Hintergrund der Diskussionspunkte betreffend den gläsernen Menschen.

Autorentext

Andrea Köhler-Ludescher, Dr. iuris, LL.M. (LSE) studierte in Wien, Paris und London Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt auf internationalem Wirtschaftsrecht. Von 1998 an war sie in der Telekommunikationsbranche tätig, zuletzt als Strategieexpertin und Business Development-Projektmanagerin.


Klappentext
Mit den zunehmenden Möglichkeiten der modernen Mobilfunktechnologien - im konkreten den Location Based Services, das sind ortsbezogene Dienste - steht die Rechtssetzung vor grossen Herausforderungen: Es gilt den widerstreitenden Interessen der Datenschützer und der Industrie Rechnung zu tragen sowie ein gut abgestimmtes praxistauglichen Zusammenspiels aus normativen, technischen und wirtschaftlichen Bestimmungen zu finden. Die Arbeit beschreibt die Marktentwicklungen der Mobilfunk-Praxis genauso wie die Entwicklung der europäischen und österreichischen Rechtsentwicklung der wegbereitenden Jahre des aktuellen Kommunikationsrechtsrahmens, wobei das europäische und österreichische, teils deutsche Telekommunikations- und Datenschutzrecht genauer unter die Lupe genommen werden. Sowohl Kommunikationsstrategen und Marketingmanager der Praxis als auch Rechts-Anwender der teils öffentlichen Kommunikationsbranche gewinnen durch die Arbeit Einblick und Hintergrund-Verständnis zu juristischen, wirtschaftlichen, technischen und philosophischen Fragestellungen rund um erfolgreiche Geschäftsmodelle vor dem Hintergrund der Diskussionspunkte betreffend den gläsernen Menschen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639044164
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639044164
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04416-4
    • Titel Location Based Services der Mobilfunkbetreiber
    • Autor Andrea Köhler-Ludescher
    • Untertitel Wie stehen Telekommunikations-Recht und Datenschutz-Recht zum gläsernen Menschen?
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.