Lockes Nachlaßschrift «Of the Conduct of the Understanding» und ihr Einfluß auf Kant

CHF 83.20
Auf Lager
SKU
6HJVF8EL8J1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In der Kantforschung zählt Locke problemgeschichtlich gesehen zu den wichtigsten Vorgängern Kants. Die Forschung hat sich dabei ähnlich wie Kant selbst an Lockes opus magnum, dem Essay concerning Human Understanding, orientiert. Die Arbeit revidiert die landläufige Ansicht, nach der die englische Aufklärung keinen maßgeblichen Einfluß auf die deutsche gehabt habe. Lockes Nachlaßschrift Of the Conduct of the Understanding hat u.a. auf Wolffs mathematische Methode und auf seine Unterscheidung zwischen mathematischer, historischer und philosophischer Erkenntnis eine erhebliche Wirkung ausgeübt sowie über die Vermittlung von Knutzen und Kypke auch auf Kant. Die Erstlingsschrift Kants, die Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte, verdankt Lockes Nachlaßschrift ebensoviel wie die skeptische Methode der Vernunftkritik, die quellengeschichtlich auf Lockes Konzept der «Gleichgültigkeit» des Verstandes zurückverweist.

Autorentext

Der Autor: Ivano Petrocchi wurde 1963 in Massa (Italien) geboren. Studium in Pisa und Trier. Magister 1996, Promotion 2002. Im Jahr 2000 hat der Autor die erste vollständige italienische Übersetzung von Kants Gedanken von der wahren Schätzung der lebendigen Kräfte veröffentlicht.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Lockes Nachlaßschrift Of the Conduct of the Understanding: Vernunftoptimismus und Schwäche des Verstandes Die Rezeption der Schrift in England und ihre Auswirkungen auf Deutschland Die Mittlerrolle Issac Watts zwischen englischer und deutscher Aufklärung Der Einfluß Lockes auf die Philosophie Wolffs Kants Lehrer Knutzen als Anhänger Lockes Kypkes Übersetzung von Lockes Nachlaßschrift Der Einfluß Lockes auf Kants Gedanken Kants skeptische Methode als Weiterentwicklung von Lockes Begriff der Gleichgültigkeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631522547
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ivano Petrocchi
    • Titel Lockes Nachlaßschrift «Of the Conduct of the Understanding» und ihr Einfluß auf Kant
    • Veröffentlichung 21.04.2004
    • ISBN 978-3-631-52254-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631522547
    • Jahr 2004
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Untertitel Das Gleichgewicht des Verstandes- Zum Einfluß des späten Locke auf Kant und die deutsche Aufklärung
    • Gewicht 326g
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 242
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.