Lockes Sprachkonzeption

CHF 363.20
Auf Lager
SKU
2OJUD3MMQ0S
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

What constitutes the meaning of a linguistic expression: the mental states of the language user or external factors? Locke appears to assume the simple thesis that words primarily signify the ideas in the mind of the speaker and thereby to commit himself to an untenable mentalism. The author argues against this widely-held view by providing a comprehensive historical and systematic case that Locke is better described as a social externalist, i.e. someone for whom the linguistic community plays an essential role in fixing meaning.


Autorentext

Martin Lenz, Humboldt-Universität zu Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110228274
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Genre Philosophie der Renaissance
    • Größe H236mm x B160mm x T37mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783110228274
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-022827-4
    • Veröffentlichung 15.06.2010
    • Titel Lockes Sprachkonzeption
    • Autor Martin Lenz
    • Untertitel Quellen und Studien zur Philosophie 96
    • Gewicht 1011g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 570
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.