Locking Popping Breakdance Hip Hop

CHF 74.40
Auf Lager
SKU
IHM6ARF46TR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 23.09.2025 und Mi., 24.09.2025

Details

Wer kennt nicht Tanzstile wie den Charleston, den Rock'n Roll, Jazz- oder Stepptanz, der vor allem durch die amerikanischen Musicalfilme der Sechziger-Jahre berühmt wurde? Wer kann sich nicht an die Breakdance-Welle erinnern, die in den Achtziger-Jahren durch eine Reihe von Tanzfilmen wie Flashdance weltweit ausbrach? All diese Tänze haben eines gemeinsam: ihren afro-amerikanischen Ursprung. Sie bauen in ihrer Technik, den Schritten und Bewegungen aufeinander auf und beschreiben das letzte Jahrhundert afro-amerikanischer Tanzgeschichte. Dabei sind sie mehr als eine Jugendkultur. Sie sind Teil einer komplexen Subkultur, die sich zunächst auf lokaler Ebene in den USA entwickelt und über neue Medien global verbreitet hat. Aus ihnen entstehen neue Tanzrichtungen wie die Funk Styles Locking, Popping, House Dance oder Hip Hop. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entstehung dieser Tanzstile, ihrer Kommerzialisierung durch die Medien und ihrer Zukunft im Theaterbereich. Welche Aufführungsformen gibt es im Hip Hop-Tanz? Was zeichnet Tanz-Battles aus und auf welche kulturellen Ursprünge gehen sie zurück? Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich näher mit urbanem Tanz beschäftigen möchten.

Autorentext

wurde an der Iwanson Schule in zeitgenössischem Tanz ausgebildet und erhielt ihr M.A. in Theaterwissenschaft,Recht für Sozialwissenschaftler & Pädagogik an der Ludwig Maximilian Universität München. Sie ist Veranstalterin des "Express Your Style" Festivals und hat sich als Pädagogin auf die Arbeit bei integrativen Tanzprojekten spezialisiert.


Klappentext

Wer kennt nicht Tanzstile wie den Charleston, den Rock'n Roll, Jazz- oder Stepptanz, der vor allem durch die amerikanischen Musicalfilme der Sechziger-Jahre berühmt wurde? Wer kann sich nicht an die Breakdance-Welle erinnern, die in den Achtziger-Jahren durch eine Reihe von Tanzfilmen wie Flashdance weltweit ausbrach? All diese Tänze haben eines gemeinsam: ihren afro-amerikanischen Ursprung. Sie bauen in ihrer Technik, den Schritten und Bewegungen aufeinander auf und beschreiben das letzte Jahrhundert afro-amerikanischer Tanzgeschichte. Dabei sind sie mehr als eine Jugendkultur. Sie sind Teil einer komplexen Subkultur, die sich zunächst auf lokaler Ebene in den USA entwickelt und über neue Medien global verbreitet hat. Aus ihnen entstehen neue Tanzrichtungen wie die Funk Styles Locking, Popping, House Dance oder Hip Hop. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entstehung dieser Tanzstile, ihrer Kommerzialisierung durch die Medien und ihrer Zukunft im Theaterbereich. Welche Aufführungsformen gibt es im Hip Hop-Tanz? Was zeichnet Tanz-Battles aus und auf welche kulturellen Ursprünge gehen sie zurück? Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich näher mit urbanem Tanz beschäftigen möchten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639325638
    • Genre Theater & Ballett
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H219mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639325638
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32563-8
    • Titel Locking Popping Breakdance Hip Hop
    • Autor Claudia Saalmüller
    • Untertitel Die Geschichte afro-amerikanischer Tanzstile von 1920 bis heute
    • Gewicht 214g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.