Logistikmanagement

CHF 119.20
Auf Lager
SKU
1PBUVABD083
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der 6. Band des Handbuchs gibt einen umfassenden Überblick zu aktuellsten Methoden und Vorgehensweisen zum Logistikmanagement. Die Themen Konfiguration logistischer Netzwerke, Beschaffungs-, Distributions- und Ersatzteillogistik, Konzepte Supply Chain Management und Informationssysteme werden vorgestellt. Ausgewählte Fallbeispiele und 119 Darstellungen verdeutlichen die vermittelten Grundlagen. Ein Buch für Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen ebenso wie für BWL- und Ingenieurswissenschaftler und Studenten.

Das mehrbändige Handbuch "Produktion und Management" richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, die nach methodischer Unterstützung suchen, ebenso wie an Wissenschaftler und Studenten der Ingenieurwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre.

Das Werk gibt einen umfassenden Überblick zum Themengebiet des Logistikmanagements. Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte technologieorientierter Unternehmen, die nach methodischer Unterstützung suchen, ebenso wie an Wissenschaftler und Studenten der Ingenieurswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre. Adressiert werden Themen des Konfiguration logistischer Netzwerke, der Beschaffungslogistik, der Distributionslogistik, der Ersatzteillogistik, Konzepte Supply Chain Management und Informationssysteme für das Logistikmanagement. Zu jedem Themengebiet werden Methoden und Vorgehensweisen sowie Gestaltungsmöglichkeiten und richtlinien vorgestellt und ausführlich dargestellt. Zusätzlich werden die vermittelten Grundlagen anhand ausgewählter Fallbeispiele verdeutlicht.


Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh war Professor für betriebswirtschaftliches Produktionsmanagement an der Universität St. Gallen und Mitglied des Direktoriums am Institut für Technologiemanagement. 2002 übernahm er den Lehrstuhl für Produktionssystematik der RWTH Aachen und wurde Mitglied des Direktoriums des Werkzeugmaschinenlabors WZL und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen. Seit 2004 ist er ebenfalls Direktor des Forschungsinstituts für Rationalisierung.

Prof. Dr.-Ing. Volker Stich ist Geschäftsführer des FIR e.V. an der RWTH Aachen. Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) entwickelt innovative Konzepte und Methoden für die Betriebsorganisation und den IT-Einsatz in produzierenden und dienstleistenden Unternehmen. Prof. Dr.-Ing. Volker Stich ist in zahlreichen Industrie- und Forschungsverbänden aktiv und vertritt als Dozent die Fachbereiche Logistik und IT.


Inhalt
Einführung in das Logistikmanagement.- Konfiguration logistischer Netzwerke.- Beschaffungslogistik.- Distributionslogistik.- Ersatzteillogistik.- Konzepte des Supply Chain Management.- Informationssysteme für das Logistikmanagement.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642289910
    • Auflage 2., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. 2013
    • Editor Günther Schuh, Volker Stich
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H241mm x B160mm x T24mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642289910
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-28991-0
    • Veröffentlichung 24.10.2012
    • Titel Logistikmanagement
    • Untertitel Handbuch Produktion und Management 6
    • Gewicht 653g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 312

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.