Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lokal und Transnational in der Sozialen Arbeit
Details
Grundlagenthemen der Sozialen Arbeit (Migration, Innovationen im sozialen Sektor, Umweltverschmutzung und Sozialarbeit) spezifische Ausbildungsaspekte und Aufsätze zu spezifischen Praxisansätzen in der Sozialen Arbeit (Sucht und Soziale Arbeit, das rumänische Strafvollzugssystem, Menschenhandel, neue Medien und Soziale Arbeit)
Die fachliche und kulturelle Vielfalt der Praxis der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik in Polen, Rumänien und Deutschland wird in diesem Tagungsband deutlich. Grundlagenthemen der Sozialen Arbeit, spezifische Ausbildungsaspekte, Aufsätze zum Themenfeld Gesundheit und Aufsätze zu spezifischen Praxisansätzen in der Sozialen Arbeit sind in diesem Band enthalten.
Autorentext
Thea Boldt-Jaremko arbeitet als Lehrbeauftragte am Institut für Soziale Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg. Der Forschungsschwerpunkt ist "Kulturverschränkungen: Grenzziehungen, Grenzüberschreitungen und Brücken in der Allgemeinen Soziologie der Gegenwart".
Catalina Ene Onea unterrichtet Rumänische Sprache und Kultur an der BTU Cottbus-Senftenberg. Ihr Interessenschwerpunkt ist die Rumänische Kultur.
Doinita Grosu, MA, ist akademische Mitarbeiterin im Deutsch-Rumänischen BA Studiengang Soziale Arbeit an der BTU Cottbus-Senftenberg. Ihr Forschungsschwerpunkt sind Fragen der Transnationalisierung in der Sozialen Arbeit und Migration und Armut.
Ulrich Paetzold ist Professor für Psychologie an der BTU Cottbus-Senftenberg in den Studiengängen Soziale Arbeit. Seine Forschungsschwerpunkte sind die chronische Traumatisierung von Kindern und Jugendlichen und die Möglichkeiten der Therapie.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Die Ausbildung in Sozialer Arbeit Grundlagenthemen der Sozialen Arbeit Gesundheit und Pflege Die Praxis der Sozialen Arbeit Ergänzende Artikel V Anhang .
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631886687
- Editor Thea Boldt-Jaremko, Catalina Ene Onea, Doinita Grosu, Ulrich Paetzold
- Sprache Englisch, Deutsch, Romani
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783631886687
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-88668-7
- Veröffentlichung 08.08.2022
- Titel Lokal und Transnational in der Sozialen Arbeit
- Untertitel Perspektiven der Sozialen Arbeit aus Deutschland, Polen und Rumänien
- Gewicht 503g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 300
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft