Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lokale Entwicklungsprozesse und Dezentralisierung in der Zentralafrikanischen Republik
Details
Die zentralafrikanischen Gebietskörperschaften leiden unter Missständen, die tiefere Ursachen haben. Diese Missstände sind zentrale Punkte, die für ein besseres Verständnis der vorherrschenden Armutssituationen von Bedeutung sind. Die Art und Weise der politischen Organisation (lokale Vertretung in Abhängigkeit von der Zentralregierung), der wirtschaftlichen Organisation, die auf einer geringen agropastoralen Produktivität beruht, was auf eine fehlende politische Unterstützung für eine konsequente technische Dezentralisierung zurückzuführen ist, und der kulturellen Organisation, die zwischen einer alternden Tradition und einer schlecht kontrollierten Moderne angesiedelt ist, bietet keinen günstigen Rahmen für eine echte Aneignung der oftmals von außen angestoßenen Innovationen. Die abwartende Haltung, die von den lokalen Behörden als Reaktion auf die Anweisungen der Zentralregierung eingenommen wird, erklärt die Schwäche einer endogenen Dynamik, die in der Lage ist, einen qualitativen Wandel, wie er von den lokalen Akteuren erwartet wird, voranzutreiben. Dieses bescheidene Buch möchte den aktuellen Stand der Governance der Gebietskörperschaften, die Hindernisse für die endogene Entwicklung und die Perspektiven für eine Neubelebung durch die politische Vision der Dezentralisierung in der Zentralafrikanischen Republik beleuchten.
Autorentext
Dr. Josias TEBERO ist Dozent für Sozialanthropologie an der Universität Bangui in der Zentralafrikanischen Republik. Er war nacheinander Leiter der Abteilung für Erziehungswissenschaften, Studiendirektor an der Ecole Normale Supérieure und bis heute Generaldirektor für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205297735
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205297735
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-29773-5
- Veröffentlichung 27.10.2022
- Titel Lokale Entwicklungsprozesse und Dezentralisierung in der Zentralafrikanischen Republik
- Autor Josias Tebero
- Untertitel Analyse der wichtigsten Einschrnkungen und Ausblick
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen