Lokale Interneurone des vfa-Neuropils der Grille (Gryllus bimaculatus de Geer)
Details
Im Rahmen dieser Arbeit wurden unter Betreuung von Herrn Prof. Dr. Klaus Schildberger und Herrn Prof. Dr. Paul A. Stevenson mithilfe der intraganglionären Druckinjektion lokale Interneurone des vfa-Neuropils beschrieben. Dabei konnten wenigstens acht verschiedene Typen lokaler Interneurone, deren Somata sich in vier möglichen Clustern auf beiden Hirnhemisphären verteilen, unterschieden werden. Hinzu kommen zwei Gruppen, die bis jetzt noch nicht eindeutig zugeordnet werden konnten. Die Ergebnisse dieser Arbeit weisen erstmals eine Verbindung der Pilzkörper zu einem mechanosensorischen Areal nach und bekräftigen somit die Betrachtung der Pilzkörper als multimodale Integrationsgebiete. Das Laterale Horn war bereits bekannt für Integration multimodaler Information, aber bisher bezog diese Region ihre mechanosensorischen Signale von den Sinneshaarfeldern auf dem Kopf einiger Insekten. Da aber die Grille keine solchen Haarfelder auf dem Kopf besitzt, könnte möglicherweise das mit Sinneshärchen besetzte im Vergleich zu anderen Insekten extrem lange Flagellum der Antenne diesen Eingang kompensieren.
Autorentext
Ulrike Träger wurde 1982 in Grimma geboren und studierte von 2000 bis 2005 Biologie an der Universität Leipzig. Anschließend vertiefte sie ihre biologischen Fachkenntnisse, indem sie 2010 an der Philipps-Universität Marburg promovierte. Heute ist sie immernoch als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Marburger Universität tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639347234
- Genre Zoologie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639347234
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34723-4
- Titel Lokale Interneurone des vfa-Neuropils der Grille (Gryllus bimaculatus de Geer)
- Autor Ulrike Träger
- Gewicht 177g