Lokale Konfiguration und partielle Aktivierung des FG-Effektes

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
70I99476UNN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Formgedächtnislegierungen (FGL) besitzen den Charme der Realisierbarkeit einfach aufgebauter, leichter und geräuschlos arbeitender Aktoren. Aufgrund der komplexen Eigenschaften, der fehlenden Simulations- und Auslegungswerkzeuge und der fehlenden Normen sind FGL-basierte Produkte jedoch bisher nur selten zu finden. Unternehmen scheuen häufig die Risiken, die mit einer Individualentwicklung verbunden sind. Um diesen Missstand zu beseitigen, ist es notwendig, standardisierte Aktorsysteme, wie sie beispielsweise bei Elektromagneten oder Elektromotoren vorzufinden sind, bereitzustellen. Das Standardisierungs- und Integrationspotential ist bei FGL besonders ausgeprägt. Grundlage für dieses Potential ist die Besonderheit von FGL gegenüber anderen Funktionswerkstoffen, verschiedene Effektausprägungen und damit verschiedene Funktionen in einem einzigen Bauteil einstellen zu können. Zur lokalen Generierung der FG-Effekte und damit von smarten Aktorstrukturen existieren zwei verschiedene Strategien, die im Rahmen dieser Arbeit analysiert und mittels experimenteller Untersuchungen funktional charakterisiert werden. Zudem werden beispielhafte Aktorstrukturen vorgestellt und diskutiert.

Autorentext

Studium des Maschinenbaus und Promotion an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenelemente und Konstruktionslehre der Ruhr-Universität Bochum. Leiter des Forschungsschwerpunktes "Angewandte Forschung - Formgedächtnistechnik" und Mitinhaber des Unternehmens FG-Innovation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838125411
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838125411
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2541-1
    • Veröffentlichung 01.07.2015
    • Titel Lokale Konfiguration und partielle Aktivierung des FG-Effektes
    • Autor Sven Langbein
    • Untertitel Diskussion von smarten Bauteilstrukturen und Beschreibung des Standardisierungs- und Integrationspotentials von FGL
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470