Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)
Details
Nordische Mythologie trifft auf irdisches Schulleben: das Tagebuch eines elfjährigen Gottes, mit viel Witz illustriert von Ulf K. Als Gott zwischen stinknormalen Menschen? Nichts leichter als das oder?! Loki ist der witzigste und trickreichste unter den nordischen Göttern. Findet zumindest er. Dumm nur, dass die anderen Bewohner Asgards seinen Humor nicht teilen und ihn auf die Erde verbannen. Unverschämtheit! Getarnt als Elfjähriger und ohne die Hilfe seiner göttlichen Kräfte, muss Loki beweisen, dass er es verdient, zu den anderen Göttern zurückzukehren. Schnell wird klar: Das Leben unter Sterblichen hat es in sich mieses Essen, nervige Geschwister, fiese Lehrer, neugierige Mitschüler , und Loki hat wirklich absolut keine Ahnung, wie man Gut von Böse unterscheidet. Seine Erlebnisse hält er in diesem Tagebuch fest ironisch, geistreich und urkomisch!
"Wild, schreiend komisch und sehr unterhaltsam!" Katja Eßbach, NDR Kultur, 11.03.2023 "Man ahnt es schon, diese Geschichte hat es in sich!" Jörgpeter von Clarenau, NDR Lesetipps: Bücherwurm im Juni 2023, 02.06.2023 Wenn ihr euch für Götter und Sagen interessiert, aber auch witzige Freundschaftsgeschichten und Comics mögt, dann ist das euer neues Lieblingsbuch! Laetitia C. Pedri, Jugendkinderbuchzentrum im Südtiroler Kulturinstitut (JUKIBUZ), Januar 2024
Autorentext
Louie Stowell, geboren 1978 in London, war Werbetexterin, PR-Agentin, Cartoonistin und Sachbuchautorin, bevor sie sich ganz der Belletristik widmete. Sie liebt Comics, Science-Fiction, Fantasy und alles, was lustig ist. Außerdem hat sie eine Schwäche für Wälder, Stadtfüchse und Mythologie. Zusammen mit ihrer Frau und Hund Buffy lebt sie in London. Mit Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) und Loki - Warum man als schlechter Gott immer an allem schuld ist (oder auch nicht) erschienen 2023 die ersten beiden Bände der von Ulf K. illustrierten Kinderbuch-Reihe, gefolgt von Loki - Voll vergöttert! (2024). Der vierte Band Loki - Leg dich nicht mit Elfen an erscheint im Frühjahr 2025.
Zusammenfassung
"Wild, schreiend komisch und sehr unterhaltsam!" Katja Eßbach, NDR Kultur, 11.03.2023 "Man ahnt es schon, diese Geschichte hat es in sich!" Jörgpeter von Clarenau, NDR "Lesetipps: Bücherwurm im Juni 2023", 02.06.2023 "Wenn ihr euch für Götter und Sagen interessiert, aber auch witzige Freundschaftsgeschichten und Comics mögt, dann ist das euer neues Lieblingsbuch!" Laetitia C. Pedri, Jugendkinderbuchzentrum im Südtiroler Kulturinstitut (JUKIBUZ), Januar 2024
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Louie Stowell
- Titel Loki - Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)
- Veröffentlichung 17.02.2023
- ISBN 978-3-446-27429-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783446274297
- Jahr 2023
- Größe H215mm x B153mm x T21mm
- Untertitel Loki 1
- Gewicht 339g
- Herausgeber Carl Hanser Verlag
- Übersetzer André Mumot
- Illustrator Ulf K.
- Auflage 3. A.
- Altersempfehlung ab 9 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 208
- GTIN 09783446274297