Loks und Triebwagen der ÖBB
Details
Alle Lokomotiven und Triebwagen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) präsentiert Roland Beier in Wort und Bild mit neuen Fahrzeugen, bewährten Baureihen und erhaltenen Loks. Die wichtigsten technische Daten sowie ein Abkürzungsverzeichnis vervollständigen dieses Buch.
In Wort und Bild stellt Roland Beier alle Lokomotiven und Triebwagen der im Jahr 1947 gegründeten Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) vor. Neben modernen Neu-Fahrzeugen zählen dazu bewährte Baureihen, die seit Jahrzehnten im Einsatz sind und teilweise aufwendig in den ÖBB-Werkstätten modernisiert wurden, um weiter auf dem Schienennetz der Alpenrepublik einsetzbar zu sein. Abgerundet wird die kompetente Darstellung durch eine Übersicht aller ÖBB-Loks, die erhalten geblieben sind. Tabellen mit den wichtigsten technischen Daten zu jedem Fahrzeug sowie ein Abkürzungsverzeichnis vervollständigen dieses informative Buch.
Autorentext
Roland Beier lebt und arbeitet in Wien. Er gilt als profunder Kenner der österreichischen Eisenbahnen und ihrer Triebfahrzeuge. Er hat sich durch zahlreiche Veröffentlichungen einen Namen gemacht. Bei transpress erschienen u.a. ein Fahrzeugportrait der Reihe U sowie die »Kleine Typenkunde österreichischer Triebfahrzeuge«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613716469
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage 1. A.
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Gewicht 822g
- Größe H280mm x B210mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9783613716469
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-71646-9
- Veröffentlichung 22.03.2022
- Titel Loks und Triebwagen der ÖBB
- Autor Roland Beier
- Untertitel Österreichische Bundesbahnen seit 1947
- Sprache Deutsch