Long-Covid-/Post-Covid-Syndrom aus psychiatrischer Sicht

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
FJ0SII5SBDJ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Der Pathomechanismus von Long-/Post-Covid ist noch nicht endgültig geklärt, in ihrer Wirksamkeit ausreichend erprobte bzw. kurative Therapien stehen bisher nicht zur Verfügung.

Die Differentialdiagnose zu psychischen Erkrankungen ist aufgrund der unspezifischen Symptomatik sowie des hohen Anteils psychischer Komorbiditäten oft schwierig. Psychiatrische und therapeutische Expertise sollte deshalb als Bestandteil der Diagnostik und des symptomatischen, interdisziplinären Behandlungskonzept bedacht werden.

In diesem essential werden Diagnosekriterien, Möglichkeiten zur psychiatrischen Differentialdiagnostik sowie Ansatzpunkte zur psychotherapeutischen Behandlung bei Long-/Post-Covid dargestellt.


Autorentext

Dr. med. Katharina Grobholz ist Chefärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Privatklinik Jägerwinkel am Tegernsee. Zuvor war sie als Doppelfachärztin für Neurologie und Psychiatrie am Universitätsklinikum rechts der Isar in München als Oberärztin tätig. Vor ihrem Wechsel an die Universitätsklinik etablierte sie am kbo-Isar-Amper-Klinikum den Behandlungsbereich Corona und eine der ersten Post-Covid-Ambulanzen im Raum München.

Inhalt

  1. Einleitung.- Corona und die Psyche.- Differentialdiagnose des Long/Post-Covid-Syndroms.- Psychiatrische/Psychotherapeutische Behandlungsansätze.- Zum Schluss.

    <p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662675038
    • Auflage 1. Aufl. 2023
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783662675038
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-67503-8
    • Veröffentlichung 05.09.2023
    • Titel Long-Covid-/Post-Covid-Syndrom aus psychiatrischer Sicht
    • Autor Katharina Grobholz
    • Untertitel Ansätze zur psychiatrischen Differentialdiagnostik und Therapie
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470