Loslassen Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte
Details
Als Katharina Finke nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund ihren Mietvertrag kündigt, entschließt sie sich, alles loszulassen, was sie bindet. Sie verschenkt und verkauft beinahe ihren ganzen Besitz und macht das Reisen zu ihrem Alltag. Als moderne Nomadin arbeitet sie rund um den Globus, lebt aus dem Koffer und wohnt auf Ausklappsesseln und in Luxusappartements. Sie genießt das intensivere Lebensgefühl, das sie durch die Befreiung von materiellen Dingen verspürt, und erlebt, wie radikale Freiheit überglücklich und zutiefst einsam macht. Dies ist ein Buch darüber, was es heißt loszulassen. Und woran es sich lohnt festzuhalten.
Vorwort
Mehr reisen, weniger besitzen
Autorentext
Katharina Finke ist Autorin und freie Journalistin. Sie arbeitet für verschiedene Medien und berichtet vor allem über Nachhaltigkeits- und Menschenrechtsthemen von zahlreichen Orten auf der Welt. 2015 erschien ihr erstes Buch »Mit dem Herzen einer Tigerin«, in dem sie sich mit Gewalt gegen Frauen in Indien auseinandersetzt. 2017 folgte bei Malik »Loslassen Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte«, darin erzählt sie von ihrem minimalistischen Lebensstil und ihren Reisen rund um den Globus. Katharina Finke lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Inhalt
Loslassen
Auf sich allein gestellt
Immer weiter
Innehalten
Sich einlassen
An seine Grenzen gehen
Festhalten
Dank
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492405072
- Genre Reiseberichte Welt, Arktis, Antarktis
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Größe H181mm x B122mm x T14mm
- Jahr 2020
- EAN 9783492405072
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-40507-2
- Veröffentlichung 28.12.2019
- Titel Loslassen Wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte
- Autor Katharina Finke
- Untertitel Minimalistisch leben
- Gewicht 260g