Lost and Sound
Details
Techno ist tot, zumindest offiziell. In Wirklichkeit waren elektronische Musik und die nächtliche Subkultur des Ausgehens jenseits von sozialen Utopien und Love Parade nie kreativer und interessanter als heute. Und nie so an einem Ort konzentriert: Jedes Wochenende bevölkern junge Leute aus ganz Europa ein paar Kilometer am Berliner Spreeufer; sie kommen mit Billigfliegern und bleiben nicht selten, bis die letzte After Hour nach Tagen fast wieder ins nächste Wochenende mündet ... Tobias Rapp, selbst DJ und ein intimer Kenner der Szene, porträtiert die faszinierendste, exzessivste und insgeheim einflußreichste Hauptstadtkultur und ihre Protagonisten: Tänzer und DJs, Musikproduzenten und Stadtplaner.
»Meine Neuentdeckung des Jahres Lost and Sound ... weil der Journalist Rapp mit dem easy jet set nicht nur ein neues Wort erfunden hat, sondern auch eine Entdeckung gemacht hat: die Globalisierung des Feierns.«
Autorentext
Tobias Rapp ist Journalist beim Spiegel und DJ.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518460443
- Komponist Tobias Rapp
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H176mm x B108mm x T18mm
- Jahr 2009
- EAN 9783518460443
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-46044-3
- Veröffentlichung 19.02.2009
- Titel Lost and Sound
- Autor Tobias Rapp
- Untertitel Berlin, Techno und der Easyjetset
- Gewicht 169g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 268
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Musiker Biografien & Monografien