Lost Brands - vom Aufstieg und Niedergang starker Marken

CHF 54.40
Auf Lager
SKU
E9DVGH24RQF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Michael Brückner und Andrea Przyklenk begleiten den Leser auf einer lehrreichen Reise durch die jüngere Wirtschaftsgeschichte. Sie begegnen sowohl einstmals renommierten Namen also auch geretteten oder wiederbelebten renommierten Marken, die symbolhaft für das deutsche Wirtschaftswunder, die Umsetzung kühner Ideen oder für spektakuläre Pleiten stehen. Ihre Geschichten werden in diesem Buch spannend, journalistisch und faktenreich geschildert.

Die Autoren erzählen die Geschichten bekannter Marken wie Quelle und Schiesser oder fast vergessener Marken wie Zündapp. Am Ende eines jeden Kapitels wird analysiert, welche Gründe zum Untergang oder zum Überleben führten - und welche Schlüsse Unternehmer und Markenverantwortliche daraus ziehen können. Dabei werden nicht nur die Ursachen des einstmaligen Erfolgs von Marken, sondern auch die Gründe des Scheiterns betrachtet. Ein aufschlussreicher und anregender Lesestoff für alle, die sich für Marken und Wirtschaftshistorie interessieren.


Autorentext

Michael Brückner, viele Jahre Tageszeitungs- und Magazinredakteur, machte sich 1995 selbstständig und arbeitet seither als freier Wirtschaftsjournalist, Autor und Kommunikationsberater.

Andrea Przyklenk begann ihre Karriere in der Redaktion von Das Beste aus Reader's Digest und arbeitet heute als freie Journalistin und Autorin mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Unternehmensführung.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"... für Zeitzeugen, die den Aufstieg der Wirtscaftswundermarken miterlebt haben und nun, mit ausreichender Distanz, ihren Fall aufarbeiten wollen, lohnt sich die Lektüre ..." (in: werbewoche, Heft 6, 4. April 2014)

"... ein hochspannender und faktenreich geschilderter und damit höchst unterhaltsamer Einblick in den Lebenszyklus bekannter Organisationen. ... besticht nicht nur durch seinen Lesestoff, sondern auch durch eine erfrischende und sprachlich sehr eingängige Darstellung ..." (in: Organisations Entwicklung, Heft 2, 2014)

"... Die faktenreiche, aus Fallstudienbestehende Lektüre kommt leichtfüssig und unterhaltsam ... einem spannenden Lesestoff - nicht nur für Marken und Marketingverantwortliche, für Unternehmer und Manager, sondern für alle, die sich für Wirtschaft, Marken und ihre Geschichte interessieren ..." (in: werbewoche, Heft 1, 17. Januar 2014)

"Ein aufschlussreicher und anregender Lesestoff für alle, die sich für Marken und Wirtschaftshistorie interessieren." www.familienunternehmer-news.de, 19.09.2013

Inhalt

Lost Brands.- Saved Brands - Überlebenskünstler.- Brand Revived - Neustart oder Untergang.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834928207
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H240mm x B168mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783834928207
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-2820-7
    • Veröffentlichung 11.09.2013
    • Titel Lost Brands - vom Aufstieg und Niedergang starker Marken
    • Autor Michael Brückner , Andrea Przyklenk
    • Untertitel Warum "too big to fail" nicht einmal für Traditionsmarken gilt
    • Gewicht 307g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 163

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470