Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lost Places in Deutschland
Details
Lost Places so nennt man die verlassenen Gebäude, die ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen, die vergessen wurden, die langsam verfallen und die keiner mehr betritt. Keiner? Nicht ganz. Bernhard Hoëcker ist auf der Suche nach den letzten Abenteuern der zivilisierten Welt. Mit seinen Weggefährten Erik Haffner und Tobias Zimmermann dringt er in unbekanntes Terrain vor auf der Suche nach weißen Flecken in der googlebaren urbanen Zone. Dabei stoßen sie auf Unglaubliches und Bizarres. Oder hätten Sie gedacht, dass es bei Beelitz außer Spargel einen alten Krankenhauskomplex der Russen gibt, in dem noch das OP-Besteck herumliegt? Kannten Sie die alte Abhörstation der NSA auf dem Teufelsberg bei Berlin, in der es noch riesige Radarkuppeln gibt und Räume, deren Sinn man sich wohl besser nicht ausmalen möchte? In diesem bebilderten Buch sieht man Bernhard Hoëckers spektakulärste Bilder von verlassenen Orten, die meist unerkannt mitten unter uns schlummern. Kommentiert in Hoëckers gewohnt intelligentem und lustigem Schreibstil. Bernhard Hoëckers Buch der vergessenen Orte fesselt, gruselt und unterhält. Für alle, die genau wie er selbst den Indiana Jones in sich spüren und seinem Ruf nach Abenteuer folgen wollen. Der Komiker und Moderator Bernhard Hoëcker, vielen bekannt aus der Erfolgsserie Switch, hat sich durch zahlreiche Bühnen- und Fernsehauftritte einen Namen gemacht und begeistert aktuell mit einem Soloprogramm. In diesem Buch beschreibt er seine außergewöhnlichen Erfahrungen in den Lost Places. Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des 2011 erschienenen Buchs "Hoëckers Entdeckungen: Ein merkwürdiges Bilderbuch längst vergessener Orte".
Autorentext
Tobias Zimmermann ist Musikethnologe. Das klingt zwar toll, aber um Geld zu verdienen arbeitet er seit Jahren auch als Redakteur und Autor. Die nötige Entspannung sucht er im Maroden, Zerfallenen und Kaputten. Damit er nichts vergisst, fotografiert und beschreibt er das.
Zusammenfassung
Bernhard Hoëckers Drang nach Abenteuer und Nervenkitzel ist schier unermesslich. Er fährt Rallyes von den Alpen bis nach Jordanien. Er klettert unter Autobahnbrücken und an baufälligen Industrieschornsteinen. Er ist auf der Suche nach den letzten Abenteuern der zivilisierten Welt. Auf vielen Seiten dringt Hoëcker mit seinen Weggefährten Erik Haffner und Tobias Zimmermann immer tiefer in unbekanntes Terrain vor â auf der Suche nach weiteren weiÃen Flecken in der googlebaren urbanen Zone. Dabei stoÃen sie auf Unglaubliches und Bizarres. Oder hätten Sie gedacht, dass es bei Beelitz auÃer Spargel einen alten Krankenhauskomplex der Russen gibt, in dem noch das OP-Besteck herumliegt? Kannten Sie die alte Abhörstation der NSA auf dem Teufelsberg bei Berlin, in der es noch riesige Radarkuppeln gibt und Räume, deren Sinn man sich wohl besser nicht ausmalen möchte? In diesem bebilderten Buch sieht man Bernhard Hoëckers spektakulärste Bilder von verlassenen Orten, die meist unerkannt mitten unter uns schlummern. Kommentiert in Hoëckers gewohnt intelligentem und lustigem Schreibstil. Bernhard Hoëckers Buch der vergessenen Orte fesselt, gruselt und unterhält. Für alle, die genau wie er selbst den Indiana Jones in sich spüren und seinem Ruf nach Abenteuer folgen wollen. Dies ist eine überarbeitete Neuausgabe des 2011 erschienenen Buchs "Hoëckers Entdeckungen: Ein merkwürdiges Bilderbuch längst vergessener Orte".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 798g
- Untertitel Ein merkwürdiges Bilderbuch längst vergessener Orte
- Autor Bernhard Hoëcker , Erik Haffner , Tobias Zimmermann
- Titel Lost Places in Deutschland
- Veröffentlichung 16.10.2017
- ISBN 978-3-7423-0419-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783742304193
- Jahr 2017
- Größe H240mm x B190mm
- Herausgeber riva Verlag
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Eintauchen
- Auflage Überarb. Neuausg.
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783742304193