Lost & Dark Places Niederbayern
Details
In Niederbayern ist wenig für den Tourismus »aufgehübscht«, vieles darf einfach sein, wie es ist. Daher hat Niederbayern auch wahrhaftig viel zu bieten, was »lost and dark« ist: vom niederbayerischen Stonehenge und der traurigen Liebesgeschichte von Agnes Bernauer über Geister und Burgen in den kulturhistorisch bedeutenden Städten Straubing und Landshut bis hin zu Mordfällen auf Einödhöfen, verfallenen Industriedenkmälern und Nazi-Gräuel.
Autorentext
Anne Dreesbach, Verlegerin, Historikerin, Autorin, hat in ihrem Leben schon sehr viel geschrieben: ihre Dissertation über die Zurschaustellung »exotischer« Menschen, zahlreiche Werke zur deutschen Wirtschaftsgeschichte, Zeitschriftenartikel, einen historischen Roman und mehrere Stadtführer zu München, darunter auch Lost & Dark Places München. Jetzt ist ihre niederbayerische Heimat dran.
Klappentext
Von Geistern und Gräultaten Morde, Menschenopfer, Mitternachtsspuk: Die Geschichte Niederbayerns verspricht ein Eldorado für die Lost-and-Dark-Places-Community. In Niederbayern ist wenig für den Tourismus »aufgehübscht«, vieles darf einfach sein, wie es ist. Daher hat Niederbayern auch wahrhaftig viel zu bieten, was »lost and dark« ist: vom niederbayerischen Stonehenge und der traurigen Liebesgeschichte von Agnes Bernauer über Geister und Burgen in den kulturhistorisch bedeutenden Städten Straubing und Landshut bis hin zu Mordfällen auf Einödhöfen, verfallenen Industriedenkmälern und Nazi-Gräuel.
- Niederbayerns erster Dark-Tourism-Guide
- Schaurig: mit Tipps, wie man die Atmosphäre der Orte am besten erleben kann
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783734325847
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Sport- & Aktivreisen Deutschland
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H235mm x B165mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783734325847
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7343-2584-7
- Veröffentlichung 02.12.2022
- Titel Lost & Dark Places Niederbayern
- Autor Anne Dreesbach
- Untertitel 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
- Gewicht 422g
- Herausgeber Bruckmann Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 160