Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lösung der Menschenrechtskrisen im Rahmen des Intern
Details
Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Die Krise der Menschenrechte im Rahmen des internationalen Investitionsrechts lösen: Ein Weg zur Verringerung der Fragmentierung" hat die Arbeit unternommen, um zu verstehen, wie den Menschenrechten in der Rechtsprechung der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit nicht die gebührende Bedeutung beigemessen wurde. Es wird verschiedene vertragliche Maßnahmen untersuchen, die ab 2018 ergriffen wurden, um insbesondere die Auswirkungen der Abhilfemaßnahmen zu verstehen, die von den Staaten ergriffen wurden, um Menschenrechtsfragen im Einklang mit ihren nationalen Verpflichtungen im öffentlichen Interesse zu behandeln. Sie wird Lösungen für die derzeitige Fragmentierung bieten. In diesem Zusammenhang wird die Arbeit die Spannungen und Konflikte zwischen öffentlichen und privaten Interessen untersuchen. In der Arbeit soll auch untersucht werden, wie sich das Investitionsschiedsgerichtssystem mehr auf den Schutz von Investoren konzentriert hat, aber auch hier begegne ich diesem Argument durch eine Literaturanalyse eines Artikels, in dem dargelegt wird, dass sowohl die Herkunfts- als auch die Aufnahmestaaten nun wieder die Möglichkeit haben, den Bereich zu regulieren - was nicht die Rückkehr des diplomatischen Schutzes bedeutet, sondern die Aufrechterhaltung eines Regulierungsraums für die Umsetzung und Durchführung von Investitionsentscheidungen.
Autorentext
Miss Ruchira Kaur Bali, aged 26, holding her roots, from mountainious terrain of Jammu and Kashmir, in India. She is a current PhD in Law and Business, at LUISS University, under supervision of Prof. Pietro Pustorino, and Prof. Jorge E. Vinuales. I hold an LLM in International and Comparative Law from Trinity College, Dublin (202-21).
Klappentext
Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Die Krise der Menschenrechte im Rahmen des internationalen Investitionsrechts lösen: Ein Weg zur Verringerung der Fragmentierung" hat die Arbeit unternommen, um zu verstehen, wie den Menschenrechten in der Rechtsprechung der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit nicht die gebührende Bedeutung beigemessen wurde. Es wird verschiedene vertragliche Maßnahmen untersuchen, die ab 2018 ergriffen wurden, um insbesondere die Auswirkungen der Abhilfemaßnahmen zu verstehen, die von den Staaten ergriffen wurden, um Menschenrechtsfragen im Einklang mit ihren nationalen Verpflichtungen im öffentlichen Interesse zu behandeln. Sie wird Lösungen für die derzeitige Fragmentierung bieten. In diesem Zusammenhang wird die Arbeit die Spannungen und Konflikte zwischen öffentlichen und privaten Interessen untersuchen. In der Arbeit soll auch untersucht werden, wie sich das Investitionsschiedsgerichtssystem mehr auf den Schutz von Investoren konzentriert hat, aber auch hier begegne ich diesem Argument durch eine Literaturanalyse eines Artikels, in dem dargelegt wird, dass sowohl die Herkunfts- als auch die Aufnahmestaaten nun wieder die Möglichkeit haben, den Bereich zu regulieren - was nicht die Rückkehr des diplomatischen Schutzes bedeutet, sondern die Aufrechterhaltung eines Regulierungsraums für die Umsetzung und Durchführung von Investitionsentscheidungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205270028
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205270028
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-27002-8
- Veröffentlichung 19.10.2022
- Titel Lösung der Menschenrechtskrisen im Rahmen des Intern
- Autor Ruchira Kaur Bali
- Untertitel Im Geltungsbereich des internationalen Investitionsrechts: Ein Weg zur VerringerungFragmentierung
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84