Lösung des Spiegelproblems ohne Anomalie und seine Auswirkungen

CHF 35.85
Auf Lager
SKU
52D571I0LBP
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Das Spiegelproblem oder die Spiegelumkehrung wurde von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen untersucht, darunter Physiker, Mathematiker, Psychologen und Philosophen, aber alle bisherigen Antworten weisen eine Anomalie auf. Obwohl sich der Enantiomorphismus als universelle Bedingung der Spiegelumkehrung erwiesen hat, kann er allein keine spezifische Spiegelumkehrung in Bezug auf Richtungsbegriffe erklären. In dieser Studie wurde klargestellt, dass eine detailliertere optische Analyse als bisher und die Hervorhebung erkenntnistheoretischer Konzepte das Spiegelproblem ohne Anomalie lösen kann. Die optische Analyse, bei der das reale Bild anstelle des allgemein verwendeten virtuellen Bildes verwendet wurde, klärte den physikalischen Mechanismus der Spiegelumkehrung. Die erkenntnistheoretische Analyse, die sich vor allem auf das von E. Mach (1905, 1918) und E. Cassirer (1925) entwickelte Konzept des isotropen Raums der Geometrie und des anisotropen Raums der Wahrnehmung stützt, klärte Fälle, die nicht allein durch geometrische und optische Faktoren erklärt werden können. Die in dieser Studie erzielten Ergebnisse würden eine neue Methodik zur Untersuchung allgemeiner Probleme im Zusammenhang mit Spiegeln und auch allgemeiner visueller Erkennung und allgemeiner Wissenschaften bieten.

Autorentext

Junichi Tanaka a obtenu un diplôme de l'université de Yamaguchi (branche des sciences de la terre) en 1976 et a exercé des professions non universitaires telles que travailleur de la fonction publique, ingénieur et artisan bijoutier. Il est maintenant traducteur indépendant.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205218938
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205218938
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-21893-8
    • Veröffentlichung 30.09.2022
    • Titel Lösung des Spiegelproblems ohne Anomalie und seine Auswirkungen
    • Autor Junichi Tanaka
    • Untertitel Konzept des isotropen Raums und des anisotropen Raums als Hauptmethode zur Untersuchung der visuellen Erkennung
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470