Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Lösungsklauseln und Insolvenz
Details
Die Frage der Insolvenzfestigkeit von Lösungsklauseln beschäftigt Rechtsprechung und Literatur mittlerweile seit mehreren Jahrzehnten. Trotz der enormen Bedeutung der Frage für die Praxis hat sich bis heute kein einheitlicher Lösungsansatz für die Behandlung derartiger Klauseln durchgesetzt. Der Verfasser unternimmt es, unter besonderer Berücksichtigung des Sinn und Zwecks des Verwalterwahlrechts nach § 103 InsO die zivilrechtliche Wirksamkeit von Lösungsklauseln nachzuweisen. Er plädiert für eine Eingrenzung der Durchsetzbarkeit von Lösungsklauseln über das Insolvenzanfechtungsrecht. Er liefert damit ein dogmatisch fundiertes, den Bedürfnissen der Praxis nach Planungssicherheit Rechnung tragendes Konzept für die Behandlung von Lösungsklauseln.
Autorentext
Der Autor: Sven Wortberg wurde 1973 in Göttingen geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Nach Abschluß des Referendariats im Jahr 2000 Promotion bis zum Jahr 2002. Seit 2002 ist er als Rechtsanwalt in einer internationalen Kanzlei in Frankfurt am Main tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Analyse des Gesetzgebungsverfahrens zu § 17 KO, § 103 InsO - Untersuchung der gerichtlichen Entscheidungen zu Lösungsklauseln - Widerlegung der Einwände der Literatur gegen die zivilrechtliche Wirksamkeit von Lösungsklauseln - Prüfung der insolvenzrechtlichen Anfechtbarkeit von Lösungsklauseln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631506837
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift.
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631506837
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-50683-7
- Veröffentlichung 20.06.2003
- Titel Lösungsklauseln und Insolvenz
- Autor Sven Wortberg
- Gewicht 311g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht