Lösungsszenarien für 100 Konflikte in aller Welt - Der Diagnose-Prognose-Therapie-Ansatz

CHF 37.55
Auf Lager
SKU
BALQC0JA5PN
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

1959 hat Johan Galtung in Oslo das erste universitre Friedensforschungsinstitut gegrndet. Seitdem hat er als Vermittler und Konfliktberater in ber 150 Konfliktsituationen auf allen Kontinenten Hilfestellung geleistet. Dabei blieb er stets dem hippokratischen Eid und Gandhis Ethik der konstruktiven Gewaltlosigkeit verpflichtet. ""Lsungsszenarien fr 100 Konflikte in aller Welt"" gewhrt erstmals einen Blick hinter die Kulissen. Es bietet auf jeweils einer Doppelseite systematischen Einblick in insgesamt 100 Analysen von internationalen und sozialen Konfliktlagen. Die Leser erhalten kreative und grndlich durchdachte Konfliktbearbeitungsanstze aus der praxiserprobten Konfliktberatung Johan Galtungs. Der Band ist als handliches Nachschlagewerk fr die politische Praxis konzipiert. Er liefert Anregungen fr alle, die sich der anspruchsvollen Aufgabe stellen, Konflikte und ihre Entstehungszusammenhnge zu verstehen und wirksame und gewaltlose Alternativen aufzuzeigen. Das Buch ist Teil einer Reihe, welche die neuesten Texte Johan Galtungs in deutscher Sprache verffentlicht. In dieser Reihe macht der alternative Nobelpreistrger Johan Galtung das gesamte Spektrum seines Wissens fr Interessierte systematisch verfgbar. Jeder Band widmet sich einem Expertisebereich der Friedenswissenschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.konfliktforschung.org www.johangaltung.de/galtung

Autorentext

Prof. Johan Galtung wurde 1930 in Oslo (Norwegen) geboren. Er promovierte in Mathematik (1956) und Soziologie (1957) und ist weithin als zentrale Gründungsfigur der Friedenswissenschaft bekannt. 1957 begann er mit einem Forschungsvorhaben, aus dem 1959 die erste universitär verankerte Friedensforschungseinrichtung Europas wurde. Als Professor dieser Disziplin hat er seither an Universitäten auf allen Kontinenten unterrichtet unter anderem in Oslo, Berlin, Belgrad, Paris, New York, Tokyo, Kampala und Hawaii. Darüber hinaus war er seit 1957 in rund 150 Konfliktfällen zwischen Staaten und Nationen als Mediator tätig. 1988 wurde ihm der Right Livelihood Award verliehen, der auch unter dem Namen Alternativer Nobelpreis bekannt ist.


Klappentext

1959 hat Johan Galtung in Oslo das erste universitäre Friedensforschungsinstitut gegründet. Seitdem hat er als Vermittler und Konfliktberater in über 150 Konfliktsituationen auf allen Kontinenten Hilfestellung geleistet. Dabei blieb er stets dem hippokratischen Eid und Gandhis Ethik der konstruktiven Gewaltlosigkeit verpflichtet. ""Lösungsszenarien für 100 Konflikte in aller Welt"" gewährt erstmals einen Blick hinter die Kulissen. Es bietet auf jeweils einer Doppelseite systematischen Einblick in insgesamt 100 Analysen von internationalen und sozialen Konfliktlagen. Die Leser erhalten kreative und gründlich durchdachte Konfliktbearbeitungsansätze aus der praxiserprobten Konfliktberatung Johan Galtungs. Der Band ist als handliches Nachschlagewerk für die politische Praxis konzipiert. Er liefert Anregungen für alle, die sich der anspruchsvollen Aufgabe stellen, Konflikte und ihre Entstehungszusammenhänge zu verstehen und wirksame und gewaltlose Alternativen aufzuzeigen. Das Buch ist Teil einer Reihe, welche die neuesten Texte Johan Galtungs in deutscher Sprache veröffentlicht. In dieser Reihe macht der alternative Nobelpreisträger Johan Galtung das gesamte Spektrum seines Wissens für Interessierte systematisch verfügbar. Jeder Band widmet sich einem Expertisebereich der Friedenswissenschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.konfliktforschung.org www.johangaltung.de/galtung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828828315
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Übersetzer Ingrid von Heiseler
    • Anzahl Seiten 272
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Größe H211mm x B151mm x T20mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783828828315
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-2831-5
    • Veröffentlichung 31.12.2011
    • Titel Lösungsszenarien für 100 Konflikte in aller Welt - Der Diagnose-Prognose-Therapie-Ansatz
    • Autor Johan Galtung
    • Untertitel Aus dem Englischen von Ingrid von Heiseler
    • Gewicht 419g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.