Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Louis Hémons intertextuelle Verwendung des Pêcheur d'Islande in Maria Chapdela
Details
Dieses Buch zeigt, dass Louis Hémon bei der Entwicklung der Handlung und der männlichen Hauptfigur seines letzten Romans Maria Chapdelaine (1914) wiederholt auf Pierre Lotis damals populäre Erzählung über bretonische Fischer und ihre Gemeinschaft, Pêcheur d'Islande (1886), zurückgriff. Hémon, der selbst Bretone war, scheint Lotis männliche Hauptfigur, Yann Gaos, bei der Darstellung seiner eigenen Figur, François Paradis, wiederholt zitiert zu haben, denn diese Intertextualisierung ermöglichte es ihm, sich auf neue Weise mit der Frage des wahrgenommenen Niedergangs der Männlichkeit zu befassen, einem Thema, das er in mehreren seiner früheren Erzählungen behandelt hatte und das das westeuropäische Denken zu dieser Zeit beschäftigte. Diese Intertextualisierung ermöglichte es ihm auch, ein Thema zu behandeln, das für ihn seit seiner Jugend von persönlicher Bedeutung war: die Wichtigkeit, einen Weg zu finden, sich von den Zwängen zu befreien, die die moderne Gesellschaft seiner Meinung nach den Männern aufzuerlegen versucht.
Autorentext
Richard M. Berrong: Licenciado por la Universidad de Virginia, 1973. Máster por la Universidad de Stanford, 1974. Doctor por la Universidad de Cornell, 1977. Cargo: Profesor de francés; Director. Máster en Estudios Liberales. Departamento: Estudios de Lenguas Modernas y Clásicas. Especialidades: Lenguas Modernas y Clásicas, Francés, Pierre Loti, Literatura.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206249405
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206249405
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-6-24940-5
- Veröffentlichung 19.07.2023
- Titel Louis Hémons intertextuelle Verwendung des Pêcheur d'Islande in Maria Chapdela
- Autor Richard Berrong
- Untertitel Wie ein Roman, der in Kanada spielt, von den Problemen im Frankreich vor dem Ersten Weltkrieg erzhlt
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen