Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Low Density Lipoprotein in der Rindervermehrung
Details
In den letzten Jahren wird das Eigelb des Huhns als Kälteschockabsorber für die Konservierung von Rindersperma verwendet. Aufgrund des Vorhandenseins von Low Density Lipoprotein im Eigelb von Hühnern wird das Eigelb zur Spermakonservierung verwendet. Bei der Verwendung von Hühnereigelb zur Konservierung von Rindersperma werden verschiedene negative Auswirkungen beobachtet, wohingegen Low Density Lipoprotein, das aus Hühnereigelb extrahiert wird, signifikante positive Auswirkungen bei der Konservierung von Rindersperma zeigt. LDL hat eine signifikante Verbesserung der Gefrierfähigkeit und In-vitro-Fertilität bei der Konservierung von Rindersperma. Dieses Buch wird den Züchtern und Landwirten helfen, die Fruchtbarkeit in künstlichen Zuchtzentren zu verbessern und die Reproduktionsleistung auf kosteneffektive Weise zu steigern.
Autorentext
Studierte M. V. Sc., Tierreproduktion, Veterinärgynäkologie und Geburtshilfe an der Orissa University of Agriculture and Technology (OUAT), Bhubaneswar, Odisha & Ph.D. am Indian Veterinary Research Institute, Izatnagar, Bareilly, Uttar Pradesh, Indien. Derzeit arbeitet er als Forschungswissenschaftler bei ICAR-NRC in Mithun, Medziphema, Nagaland, Indien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208054144
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 132
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208054144
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-05414-4
- Veröffentlichung 05.09.2024
- Titel Low Density Lipoprotein in der Rindervermehrung
- Autor Perumal Ponraj
- Untertitel Bedeutung von Low Density Lipoprotein bei der Konservierung von Rindersamen
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen