Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / MRK, IPBPR

CHF 304.15
Auf Lager
SKU
R4OOKOEJBGD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Europäische Menschenrechtskonvention Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte. VORBEMERKUNG -- INHALTSÜBERSICHT -- Fundstellen der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und der früheren Europäischen Kommission für Menschenrechte -- Ergänzendes Abkürzungsverzeichnis -- Abgekürzt zitiertes SpezialSchrifttum -- Fundstellen der Erläuterungen des IPBPR -- TEIL I. VERTRAGSTEXTE -- 1. Gesetz über die Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten. Vom 7. August 1952 -- 2. Gesetz über das Zusatzprotokoll vom 20. März 1952 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten. Vom 20. Dezember 1956 -- 3. Gesetz zu dem Protokoll Nr. 4 vom 16. September 1963 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das gewisse Rechte und Freiheiten gewährleistet werden, die nicht bereits in der Konvention oder im ersten Zusatzprotokoll enthalten sind. Vom 9. Mai 1968 -- 4. Gesetz zu dem Protokoll Nr. 6 vom 28. April 1983 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die Abschaffung der Todesstrafe. Vom 23. Juli 1988 -- 5. Gesetz zu dem Protokoll Nr. 13 vom 3. Mai 2002 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die vollständige Abschaffung der Todesstrafe. Vom 5. Juli 2004 -- 6. Gesetz zu dem Internationalen Pakt vom 19. Dezember 1966 über bürgerliche und politische Rechte. Vom 15. November 1973 -- 7. Gesetz zum Fakultativprotokoll vom 19. Dezember 1966 zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte Vom 21. Dezember 1992 -- 8. Gesetz zum Zweiten Fakultativprotokoll vom 15. Dezember 1989 zu dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte zur Abschaffung der Todesstrafe Vom 2. Juni 1992 -- 9. Gesetz zu dem VN-Übereinkommen vom 10. Dezember 1984 gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe Vom 6. April 1990 -- 10. Gesetz zu dem Europäischen Übereinkommen vom 26. November 1987 zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe Vom 29. November 1989 -- TEIL II. ERLÄUTERUNGEN -- Einführung -- Präambel -- Art. 1 MRK (Art. 2 IPBPR) -- Art. 2 MRK (Art. 6 IPBPR) -- Art. 3 MRK (Art. 7IPBPR) -- Art. 4 MRK (Art. 8IPBPR) -- Art. 5 MRK (Art. 9,11 IPBPR) -- Art. 6 MRK (Art. 14 IPBPR). Teil 1 -- Art. 6 MRK (Art. 14 IPBPR). Teil 2 -- Art. 7 MRK (Art. 15 IPBPR) -- Art. 8 MRK (Art. 17 IPBPR) -- Art. 8 MRK (Art. 17 IPBPR) -- Art. 9 MRK (Art. 18 IPBPR) -- Art. 10 MRK (Art. 19 IPBPR) -- Art. 11 MRK (Art. 21, 22 IPBPR) -- Art. 12 MRK (Art. 23 IPBPR) -- Art. 13 MRK (Art. 21 Abs. 3 IPBPR) -- Art. 14 MRK (Art. 2 Abs. 1, Art. 3,16, 26, 27 IPBPR) -- Art. 15 MRK (Art. 4 IPBPR) -- Art. 16 MRK -- Art. 17 MRK (Art. 5IPBPR) -- Art. 18 MRK -- (1.) Zusatzprotokoll zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 20.3.1952 -- Anhang. Verfahren des internationalen Menschenrechtsschutzes
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899491616
    • Auflage Reprint 2012
    • Editor Walter Gollwitzer
    • Schöpfer Walter Gollwitzer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H246mm x B175mm x T42mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783899491616
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89949-161-6
    • Veröffentlichung 26.04.2005
    • Titel Löwe/Rosenberg. Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz / MRK, IPBPR
    • Untertitel Riess, Peter, Grosskommentare der Praxis - Löwe/Rosenberg. Die Strafprozessordnu
    • Gewicht 1327g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 672

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.