Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Loyalität im Unternehmen
Details
Ist Loyalität zwischen einem Unternehmen und seinen Mitarbeitern angesichts immer neuer Entlassungswellen nur ein schöner Traum? Oder ist Loyalität im Unternehmen nicht gerade im Hinblick auf stetig intensiveren Wettbewerb eine notwendige Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg? Diesen Fragen geht das Buch nach und zeigt, wie sowohl das Unternehmen als auch seine Mitarbeiter von dauerhaften und stabilen Kooperationsbeziehungen profitieren. Im Mittelpunkt steht dabei ein Modell zur schrittweisen Etablierung von Loyalität im Unternehmen. Angereichert mit Praxisbeispielen und Fallstudien richtet sich das Buch gerade auch an Führungskräfte, die das wertschöpfende Potenzial ihrer Mitarbeiter erkannt haben und kontinuierlich erweitern wollen.
Autorentext
Der Autor: Andreas von Schubert, geboren 1968, studierte allgemeinen Maschinenbau in München und Bielefeld sowie Business Administration am Henley Management College in England. Nach mehrjähriger, internationaler Führungserfahrung in der Automobilindustrie promovierte der Autor an der Universität der Bundeswehr München und lehrt nun Personalmanagement an der Hochschule Wismar.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Stand der Forschung: Wertschöpfung und Grenzen von Loyalität Kernelemente des Loyalitätsmodells: die Prozesse zur Etablierung von Loyalität zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern Ökonomische Wirkungen von Loyalität im Unternehmen: der Wert von Human- und Beziehungskapital.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631558102
- Sprache Deutsch
- Titel Loyalität im Unternehmen
- Veröffentlichung 05.01.2007
- ISBN 978-3-631-55810-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631558102
- Jahr 2007
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Autor Andreas von Schubert
- Untertitel Nachhaltigkeit durch mitarbeiterorientierte Unternehmensführung
- Auflage 07001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Management
- Anzahl Seiten 222
- Herausgeber Peter Lang
- Gewicht 296g