LRS im Förderunterricht der Grundschule
Details
Gehen Sie neue Wege, um LRS-Kindern das Leben zu erleichtern!
In Anlehnung an neue Forschungsansätze lassen sich mit diesem praxiserprobten Material kleinste Buchstabenfolgen (Signalgruppen wie AND, EIT, IMM) und häufig vorkommende
Morpheme (Wortstämme wie FAHR, KOMM, ZEIG) systematisch erarbeiten. So trainieren Sie die phonologische Bewusstheit, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit der Kinder.
Diese Methode, die auch wesentlich die Selbststeuerungskompetenz fördert, ist grundsätzlich für jede Grundschulstufe und in besonderem Maße auch für ausländische Schüler/-innen geeignet.
Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet.
Klappentext
In Anlehnung an neue Forschungsansätze lassen sich mit diesem praxiserprobten Material kleinste Buchstabenfolgen (Signalgruppen wie AND, EIT, IMM) und häufig vorkommende
Morpheme (Wortstämme wie FAHR, KOMM, ZEIG) systematisch erarbeiten. So trainieren Sie die phonologische Bewusstheit, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit der Kinder.
Diese Methode, die auch wesentlich die Selbststeuerungskompetenz fördert, ist grundsätzlich für jede Grundschulstufe und in besonderem Maße auch für ausländische Schüler/-innen geeignet.
Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet.
Zusammenfassung
"Eine sehr gute Einführung in den Prozess des Schriftspracherwerbs.[...] Die einzelnen Übungsseiten sind in einer ansprechenden Übersichtlichkeit gestaltet.[...]
Für einen Einstieg in den Förderunterricht im Bereich LRS kann ich dieses Heft weiterempfehlen."
K. Ehrlich, lehrerbibliothek.de
"Nicht nur Schüler mit LRS profitieren von diesem Material, auch der Rest der Klasse. Vor allem in der Förderschule kann das Material in der ganzen Klasse eingesetzt werden."
B. Bühler, lehrerbibliothek.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834436900
- Auflage 24012 A. 12. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H296mm x B212mm x T12mm
- Jahr 2022
- EAN 9783834436900
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8344-3690-0
- Veröffentlichung 31.12.2022
- Titel LRS im Förderunterricht der Grundschule
- Autor Sylvia Schubert-Klemenz
- Untertitel Praxisbewährte Materialien auf Signalgruppen- und Morphemebene (2. bis 4. Klasse)
- Gewicht 279g
- Herausgeber Persen Verlag i.d. AAP
- Anzahl Seiten 87
- Lesemotiv Verstehen