LRS - Legasthenie in der Sekundarstufe
Details
Praktische Tipps, konkrete Hilfen und nützliche Materialien zu Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten in der Sekundarstufe I und II, von Profis aus der Lehrerfortbildung
Umgang mit LRS in der Sekundarstufe
Nicht alle Schüler lernen die Grundvoraussetzungen wie das Lesen und das Schreiben gleich gut. In der Grundschule sind unterschiedliche Lernvoraussetzungen und die Diagnose und Förderung von Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten an der Tagesordnung. Doch beim Wechsel in die Sekundarstufe erübrigen sich die Probleme nicht plötzlich. Sie als Lehrer der Sekundarstufe sollten also wissen, was Sie bei Schülern mit LRS beachten müssen.
Wichtige Hintergrundinformationen
Der vorliegende Praxisband stattet Sie mit wichtigem Hintergrundwissen über LRS aus und zeigt Ihnen, was Sie in Fächern wie Deutsch, aber auch im Fremdsprachenunterricht, beachten müssen. Auch erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Diagnose und Förderung von LRS.
Vielfältige Praxismaterialien
Die Autorin und langjährige Referentin des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg führt Sie in die Thematik ein und spart auch Themen wie die Elternarbeit oder die Kooperation mit externen Stellen nicht aus. Dazu bekommen Sie Hilfen zur Selbsthilfe sowie Ideen für die Umsetzung und Gestaltung von Förderkursen.
Der Band enthält:
- wichtige Hintergrundinformationen zum Thema
- Anregungen und konkrete Hilfestellung für die Unterrichtspraxis
zahlreiche Vorlagen veränderbar im digitalen Zusatzmaterial
Klappentext
Umgang mit LRS in der Sekundarstufe
Nicht alle Schüler lernen die Grundvoraussetzungen wie das Lesen und das Schreiben gleich gut. In der Grundschule sind unterschiedliche Lernvoraussetzungen und die Diagnose und Förderung von Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten an der Tagesordnung. Doch beim Wechsel in die Sekundarstufe erübrigen sich die Probleme nicht plötzlich. Sie als Lehrer der Sekundarstufe sollten also wissen, was Sie bei Schülern mit LRS beachten müssen.Wichtige Hintergrundinformationen
Der vorliegende Praxisband stattet Sie mit wichtigem Hintergrundwissen über LRS aus und zeigt Ihnen, was Sie in Fächern wie Deutsch, aber auch im Fremdsprachenunterricht, beachten müssen. Auch erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Diagnose und Förderung von LRS.Vielfältige Praxismaterialien
Die Autorin und langjährige Referentin des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg führt Sie in die Thematik ein und spart auch Themen wie die Elternarbeit oder die Kooperation mit externen Stellen nicht aus. Dazu bekommen Sie Hilfen zur Selbsthilfe sowie Ideen für die Umsetzung und Gestaltung von Förderkursen.Der Band enthält:
- wichtige Hintergrundinformationen zum Thema
- Anregungen und konkrete Hilfestellung für die Unterrichtspraxis
- zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM
Zusammenfassung
Umgang mit LRS in der Sekundarstufe Nicht alle Schüler lernen die Grundvoraussetzungen wie das Lesen und das Schreiben gleich gut. In der Grundschule sind unterschiedliche Lernvoraussetzungen und die Diagnose und Förderung von Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten an der Tagesordnung. Doch beim Wechsel in die Sekundarstufe erübrigen sich die Probleme nicht plötzlich. Sie als Lehrer der Sekundarstufe sollten also wissen, was Sie bei Schülern mit LRS beachten müssen. Wichtige Hintergrundinformationen Der vorliegende Praxisband stattet Sie mit wichtigem Hintergrundwissen über LRS aus und zeigt Ihnen, was Sie in Fächern wie Deutsch, aber auch im Fremdsprachenunterricht, beachten müssen. Auch erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Diagnose und Förderung von LRS. Vielfältige Praxismaterialien Die Autorin und langjährige Referentin des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg führt Sie in die Thematik ein und spart auch Themen wie die Elternarbeit oder die Kooperation mit externen Stellen nicht aus. Dazu bekommen Sie Hilfen zur Selbsthilfe sowie Ideen für die Umsetzung und Gestaltung von Förderkursen. Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - Anregungen und konkrete Hilfestellung für die Unterrichtspraxis - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783403074632
- Auflage 2. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H297mm x B210mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783403074632
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-403-07463-2
- Titel LRS - Legasthenie in der Sekundarstufe
- Autor Cathrin Rattay
- Untertitel Das Praxisbuch - Profitipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung (5. bis 9. Klasse)
- Gewicht 379g
- Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
- Anzahl Seiten 115
- Lesemotiv Verstehen