Lu Xuns "Tagebuch eines Verrückten"

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
HILQBF3UG2A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der chinesische Autor Lu Xun gilt, von westlichen Autoren beeinflusst, für sein Land als Wegbereiter der Moderne. Seine 1918 erstmals veröffentlichte Erzählung "Das Tagebuch eines Verrückten" stellt eines der ersten Werke, vielleicht sogar das Erste, der modernen chinesischen Literatur dar, da es sowohl formal als auch inhaltlich eine radikale Abkehr von der bis dahin gepflegten Literaturauffassung bedeutet. Diese Arbeit unterzieht das Werk einer genaueren Analyse und betrachtet dabei unter anderem die intertextuellen Bezüge der Erzählung zu vorhergehenden und nachfolgenden Werken unter literatur-wissenschaftlichen Aspekten.

Autorentext

Lisa Fleu (M.A.), geboren 1989 in Aachen, studierte zwischen 2008 und 2015 Sinologie in Köln, Bonn und Bochum. Sie lebt und arbeitet in Berlin.


Klappentext

Der chinesische Autor Lu Xun gilt, von westlichen Autoren beeinflusst, für sein Land als Wegbereiter der Moderne. Seine 1918 erstmals veröffentlichte Erzählung "Das Tagebuch eines Verrückten" stellt eines der ersten Werke, vielleicht sogar das Erste, der modernen chinesischen Literatur dar, da es sowohl formal als auch inhaltlich eine radikale Abkehr von der bis dahin gepflegten Literaturauffassung bedeutet. Diese Arbeit unterzieht das Werk einer genaueren Analyse und betrachtet dabei unter anderem die intertextuellen Bezüge der Erzählung zu vorhergehenden und nachfolgenden Werken unter literatur-wissenschaftlichen Aspekten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639875997
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639875997
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87599-7
    • Veröffentlichung 17.02.2016
    • Titel Lu Xuns "Tagebuch eines Verrückten"
    • Autor Lisa Fleu
    • Untertitel Eine Interpretation unter Bercksichtigung intertextueller Bezge
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470